Rezepttipp: So schmeckt Salat auch im Winter

von Redaktion

München – Ein leichter Salat ist nicht nur das perfekte Essen für einen warmen Sommertag, sondern kann auch im Winter ansprechend sein. „Wir wollen die Leute davon überzeugen, dass Salat auch im Winter lecker schmeckt und satt macht“, sagt Susanne Krebs, Gründerin der Münchner Salatbar „Salarte“ am Viktualienmarkt. Seit März kann man den Imbiss auch für ein Mittagessen im Herzen von München besuchen. Davor servierte Krebs ihre Gerichte vor allem auf Veranstaltungen.

Das Konzept des jungen Ladens ist einfach. Mit einer langen Entscheidung muss man sich hier nicht quälen, denn jede Woche gibt es ein Gericht – eine Portion aus drei Salaten: der Grüne, der Sattmacher und der Exote. Das Salat-Trio wird immer dem Wochenmotto angepasst, zum Beispiel „italienische Adventszeit“ oder „winterlicher Orient“. Dazu serviert Krebs selbst gebackenes Brot und einen Dip. Zum Aufwärmen gibt es – dem Motto entsprechend – eine Suppe. Die Gerichte sind vegetarisch, bei Bedarf auch vegan. Die Betreiberin verwendet möglichst regionale und saisonale Zutaten. Passend zur kalten Saison ist zum Beispiel der Apfel-Rosenkohl-Salatmix. Der „kohlige“ Protagonist wird mit Produkten aus heimischem Anbau angeboten und passt durch sein herb-nussiges Aroma perfekt zum süßen Apfel. Susanne Krebs verrät unseren Lesern das Rezept aus eigener Kreation (für 6 Personen):

Ein winterlicher Blattsalatmix mit Rosenkohl, Apfel und Haselnüssen: Für den Salat:

1 Eichblattsalat

1 Radicchio

300 Gramm Rosenkohl

2 Äpfel

100 Gramm geröstete Haselnüsse Für das Dressing:

4 EL Natives Olivenöl extra

3 EL Bio-Apfelessig        (ungefiltert/naturtrüb)

1 1/2 EL Ahornsirup

1 TL Dijon-Senf

Salz & Pfeffer

Salat waschen. Rosenkohl putzen und waschen, dann in Viertel schneiden und mit Olivenöl rund 15 Minuten im Ofen rösten. Äpfel in dünne Spalten schneiden und vierteln. Für das Dressing alle Zutaten vermischen und über die restlichen Zutaten geben. hth

Artikel 3 von 3