Das kostet der Pistenspaß mit Übernachtung

von Redaktion

Skigebiete und Hoteliers in Bayern und Österreich ziehen eine positive Bilanz zur Halbzeit der Skisaison

Spitzingsee – Fasching steht vor der Tür, Halbzeit in der Wintersportsaison. Die Hoteliers in Skigebieten in Bayern und Österreich ziehen Bilanz – und geben einen Überblick über die Buchungslage und aktuellen Preise.

Die Alte Wurzhütte am Spitzingsee

Die Alte Wurzhütte am Spitzingsee im Kreis Miesbach hat einen guten Start ins neue Jahr hingelegt. „Wir sind mehr als zufrieden, zu Weihnachten und Silvester waren wir voll ausgebucht“, sagt Inhaberin Margot Niedermüller. Die Pisten im zehn Gehminuten entfernten AlpenPlus-Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee locken viele Tages- und auch Übernachtungsgäste an. „Für Fasching haben wir schon viele Buchungen von Familien.“ Das Doppelzimmer Comfort kostet mit Frühstück 178 Euro die Nacht. Ein Kind (6 bis 12 Jahre) kostet 25 Euro Aufschlag, ältere Kinder 55 Euro.

Antonia Asenstorfer, Geschäftsführerin der Alpenbahnen Spitzingsee, Brauneck und Wallberg, ist ebenfalls zufrieden. Am Brauneck musste die Piste vorige Saison länger geschlossen werden – der Schnee fehlte. Heuer hält der aus der Kanone dank der natürlichen Unterlage und kalten Temperaturen. Der Tagesskipass kostet am Spitzing 46,50 Euro, am Sudelfeld sowie am Brauneck 49,50 Euro.

Der Naturhof Stillachtal in Oberstdorf

Der Naturhof Stillachtal, eine ehemalige Alpe, liegt mitten in der Oberstdorfer Bergwelt. Das Hotel von Hannes und Gloria Thaumiller liegt zwei Gehminuten von der Fellhornbahn, die ins Zwei-Länder-Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand führt, entfernt. Der Skipass der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen kostet 62,90 Euro. Das Doppelzimmer mit Halbpension kostet im Naturhof Stillachtal 260 Euro. Kinder bis sechs Jahre übernachten kostenlos, älterer für 42,50 Euro Aufpreis.

Das Alpin Spa Hotel Tuxerhof im Zillertal

Für den Tuxerhof im Zillertal war es ein Dezember der Rekorde: „Hinter uns liegt der beste Dezember, seit mein Urgroßvater das Hotel 1930 gegründet hat“, sagt Chefin Andrea Schneeberger. „Der Februar ist unser Hochsaison-Monat. Es sind noch vereinzelt Zimmer frei, zu Fasching sind wir aber fast dicht. Anfragen lohnt sich trotzdem, so vergeben wir kurzfristig stornierte Zimmer.“

Die Übernachtung im Doppelzimmer kostet pro Person 221 Euro. Vollpension und Zugang zum 2000 Quadratmeter großen Spa sind dabei. Die Rastkogelbahn führt in die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000. Der Tagesskipass kostet 72,50 Euro.

Aktivhotel Salzburger Hof Leogang

Bis zu 30 Prozent von Anton Hörls Gästen stammen aus Bayern, viele aus dem Münchner Raum. Inzwischen kommen auch wieder Engländer und Osteuropäer in sein Aktivhotel Salzburger Hof Leogang, das im Skicircus Saalbach-Hinterglemm Leogang Fieberbrunn liegt. Der Tagesskipass kostet hier 72 Euro, für Kinder 36 Euro.

„Die Gäste kommen zum Skifahren, aber nur wenige stehen von morgens bis abends auf der Piste“, sagt Hörl. „Rückzug und Wellness haben immer mehr an Bedeutung gewonnen.“ Pro Person kostet die Übernachtung 240 Euro, Kinder zwischen 80 und 120 Euro. Die Verwöhnpension besteht aus einem Frühstücksbuffet, einer Jause am Nachmittag und einem Vier-Gang-Menü am Abend.

Artikel 3 von 4