Wo Gastro-Profis zum Schlemmen hingehen

von Redaktion

Fünf Wirte und Köche verraten ihre Lieblingsplätze, auch Caterina und Peter Hubert vom Bräustüberl Tegernsee

ALLE TEXTE: ISABEL WINKLBAUER

Tegernsee – Caterina und Peter Hubert sind die Kulinarik-Könige von Tegernsee: Sie führen das Bräustüberl im gleichnamigen Ort am Ostufer. Somit sind sie ausgemachte Kenner der bayerischen Küche, die sie sowohl in ihrer Umgebung als auch in München genießen. Beim Hauptstadt-Ausflug geht es allerdings gerne mal in andere Gefilde als die bayerischen. Für unsere Leser verraten die Huberts vier ihrer Favoriten.

Freihaus Brenner

„Wir kommen einmal im Monat in das Restaurant mit gehobener bayerischer Küche, wenn wir uns was gönnen. Es hat eine tolle Lage oben am Berg“, sagt Caterina Hubert. „Gleich nebenan wachsen die Tegyu-Rinder auf, dank derer es im Brenner sehr gutes Fleisch gibt. Es gibt aber auch viel Fisch. Den esse ich am liebsten, mein Mann Peter lieber Fleisch.“ Preise und Kontakt: Geschmorte Hirschkeule 33 Euro, karamellisierter Kaiserschmarrn 15 Euro; Freihaus Brenner am Tegernsee, Freihaus 4, 83707 Bad Wiessee, Tel. 08022/865 60.

Gasthof Aibl

„Nichts geht über die Hausmannskost von diesem Restaurant, die man nicht überall kriegt: Spinatknödel, Schupfnudeln, Kässpätzle und Saibling vom Tegernsee. Der Kaiserschmarrn ist weltbekannt, das Cordon bleu sensationell. Dank des flotten Services können wir hier außerdem schnell, gesund und köstlich essen. Wir haben wegen unserer eigenen Verpflichtungen oft nicht mehr Zeit als 60 Minuten, leider.“ Preise und Kontakt: Cordon bleu mit Röstkartoffeln und Salat 16 Euro, gebackener Kalbskopf mit Kartoffelsalat 15 Euro; Gasthof Aibl, Im Egerl 1, 83708 Kreuth, Tel. 08029/437.

Azuki an der Oper

„Das Azuki ist immer unsere erste Anlaufstelle für ein Mittagessen in München. Hier gibt es eine sensationelle Pho Bo, also eine lange gekochte vietnamesische Rindernudelsuppe, und sehr gutes Sushi. Wir beide lieben asiatische Küche! Es ist durchgehend geöffnet und das Personal ist ausgesprochen nett. Wir sitzen meistens drinnen, aber im Sommer ist ein Platz draußen unter den Arkaden natürlich das Größte.“ Preise und Kontakt: Vegetarische Maki (8 Stück) 16,90 Euro, Thunfisch-Steak mit Mango-Gurkensalat und Yuzu-Trüffelsoße 40,90 Euro; Azuki, Hofgraben 9, München, Tel. 089/41 32 75 60.

Haxengrill

„Mit den Inhabern dieses relativ neuen Restaurants verbindet uns eine gute Freundschaft. Allein schon fachlich, denn wir sind Haxen-Spezialisten am Tegernsee. Man muss sagen, die haben was aus dem Laden gemacht. Und die Haxen schmecken. Die Kruste ist einfach toll! Auch die Knödel sind fantastisch. Und die Soße mundet vorzüglich, es geht nichts über selbst gemacht.“ Preise und Kontakt: Halbe Schweinshaxe 19,90 Euro, Reindl Royal für zwei (Kalbs- u. Schweinshaxe, Beilagen) 39,90 Euro; Haxengrill, Sparkassenstr. 6, München, Tel. 089/244 14 65 80.

Artikel 4 von 6