Das alte Floriansmühlbad – bald ein Ort für Spaziergänger

von Redaktion

Das Floriansmühlbad war einst ein beliebter Treffpunkt. 1988 wurde es geschlossen. Das kleine Foto zeigt den verfallenen Eingang heute. © Fotos: Schnetzer/SZ-Photo/Marcus Schlaf

München – Das Gelände am ehemaligen Floriansmühlbad in Freimann wird bald wieder der Öffentlichkeit zugänglich sein. Das Familienbad war ein Flussbad in der Nähe vom Bayerischen Rundfunk. Es wurde 1932 vom ehemaligen Olympiateilnehmer Karl Kaltenbach und seiner Frau eröffnet. Die beiden lebten damals in der Floriansmühle. Später übernahmen deren Tochter und ihr Ehemann das Schwimmbad. Nach dem Verkauf des Geländes an die HypoVereinsbank wurde das unrentabel gewordene Bad 1988 geschlossen. Zwar kann man dort nicht mehr schwimmen – aber entlang des Garchinger Mühlbaches spazieren und die Füße ins kühle Wasser halten, das geht bald wieder. Eine neue Brücke an der Floriansmühlstraße und am Emmerigweg wird die neue Grünfläche erschließen. Die alten Bäume bleiben auch nach dem Bau von 600 Wohnungen entlang der Freisinger Landstraße erhalten. Anreise: U6 bis Freimann.
GW

Artikel 2 von 4