Ein Hochbunker, der zum Museum wurde

Der Kunstbunker © Bieber

München – Das mächtige Gebäude an der Hotterstraße wurde 1942 als Luftschutzbunker gebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente er als Unterkunft für Obdachlose, von 1946 bis 1950 als Hotel. Erst in den 2000ern ging es wieder bergauf mit dem Beton-Quader. Die Disco „Herr Hotter“

Mittwoch, 1. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.