Was wir über den Attentäter wissen

von Redaktion

20-Jähriger soll Schüsse auf Trump abgegeben haben – Offenbar hatte er Sprengstoff im Kofferraum seines Wagens

Mutmaßlicher Attentäter: Thomas Matthew Crooks. © TMZ

Mit Gewehr auf dem Dach: Von hier aus schoss Crooks wohl auf den früheren US-Präsidenten. © Twitter

München – Es ist früh am Sonntagmorgen, als Ermittler in schwarzen SUV in Bethel Park im US-Bundesstaat Pennsylvania anrücken. Ihr Ziel: jenes Haus, in dem Thomas Matthew Crooks bisher wohnte. Sie sperren alle Zufahrtsstraßen ab, niemand kommt rein, niemand raus. Crooks, gerade 20 Jahre alt, soll am Samstag das Attentat auf den früheren US-Präsidenten Donald Trump verübt haben. Seither kennt ihn das ganze Land – und doch bleibt er vorerst ein Phantom.

Das FBI gibt mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen keine Details über ihn bekannt. Nur den Namen. Die Ermittler selbst brauchten eine Weile, bis sie den Mann, den Scharfschützen kurz nach der Tat erschossen, identifiziert hatten. Laut dem Sender CNN trug er wohl keine Dokumente bei sich, also brauchte es einen DNA-Abgleich.

Eine kriminelle Vorgeschichte hat Crooks Berichten zufolge nicht, laut FBI handelte er allein, das Motiv liegt im Dunkeln. Das, was man weiß, gibt Rätsel auf. Der mutmaßliche Attentäter soll Mitglied der Republikaner gewesen sein – zugleich zeigen Spendenbelege, dass er 15 Dollar für ein progressives Projekt gab – allerdings ist das mehr als drei Jahre her.

Für seine Tat nutzte er ein halbautomatisches Gewehr des Typs AR-15. Laut „New York Times“ feuerte er acht Mal mit der Waffe, bevor er selbst von Scharfschützen erschossen wurde. Er soll von einem erhöhten Punkt etwa 120 bis 150 Meter von Trump entfernt gefeuert haben.

Crooks Vater, der mit CNN sprach, äußerte sich nicht zu seinem Sohn. Er wolle erst mal mit den Ermittlern sprechen, sagte er dem Sender, und herausfinden, „was zum Teufel hier vor sich geht“.

Erst 2022 machte Crooks seinen Abschluss an der Highschool in Bethel Parks, wie US-Medien berichten. Dieses Jahr hätte er erstmals wählen dürfen. Er entscheid sich anders – und die große Frage der nächsten Tage wird sein: warum.

Und noch eine Frage steht im Raum: Hatte Crooks vielleicht noch mehr vor? Berichten zufolge fanden die Ermittler am Sonntag in seinem Auto Sprengstoff. Details dazu gab es nicht. Vielleicht ist Butler, der Ort des Trump-Auftritts, einer noch größeren Tragödie entgangen.
MMÄ

Artikel 3 von 10