Von alten Römern und bayerischen Obstdieben

Ein Holzschnitt von 1502 zeigt Obstbauern bei der Arbeit © pa

Vermutlich ist der Begriff Streuobst in den 1950er-Jahren entstanden, als von „Obst in Streulage“ die Rede war. Gemeint war damit die scheinbar zufällige Anordnung der Obstbäume auf den Wiesen, die wie verstreut aussahen. Eine andere Theor

Mittwoch, 1. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.