München – Alkoholfrei liegt im Trend – auch auf dem Oktoberfest. Beim Bier habe die Nachfrage im Vorjahr leicht auf vier Prozent zugenommen, sagte Wiesn-Wirte-Sprecher Peter Inselkammer. Der wahre Renner aber war Wasser. „Wasser war Wahnsinn, ich glaube, wir haben 50 Prozent mehr Wasser verkauft“, sagte er über das Konsumverhalten der Gäste 2023. Auch der Verkauf von Spezi, Limo und Apfelschorle stieg demnach deutlich an. Anders als das spezielle Wiesn-Bier, das nach geheimem Rezept extra für das Fest gebraut wird, ist das alkoholfreie Bier auf der Wiesn das von den Brauereien allgemein verkaufte Bier.
Einen eigenen Biergarten auf der Wiesn, in dem es ausschließlich alkoholfreie Getränke gibt, wie er gerade in München nahe dem Hauptbahnhof geöffnet hat – davon halten Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU), Peter Inselkammer und der zweite Wirtesprecher Christian Schottenhamel nichts. „Der bayerische richtige Ausdruck wär: So a Schmarrn!“, sagte Schottenhamel. Niemand sei in den Biergärten gezwungen, Alkohol zu trinken. Und ein alkoholfreies Angebot gebe es ja, sagte Inselkammer.