Erfolgreich in der Wüstenstadt der Superlative

von Redaktion

Michael Kron fand in Dubai sein Glück. © Vera Bojarinzew

Dubai – Aufgewachsen ist er in Landsberg am Lech. Heute lebt Michael Kron in der Wüste: in Dubai. Dass er Bayern verlassen wird, stand früh fest. „Mit 17 habe ich meine erste Firma gegründet, ein kleines Modelabel.“ Er besuchte die Berlin Fashion Week, zog mit 19 in die Hauptstadt, um Mode-Management zu studieren. Parallel baute er eine Management-Agentur unter anderem für Influencer auf. 2020 reiste er nach Dubai. „Es klingt wahrscheinlich merkwürdig, aber eine innere Stimme hat mir das gesagt“, erzählt er. Er verliebte sich in die Stadt. „Ich fühlte mich das erste Mal wirklich zu Hause.“ 2022 wanderte er aus.

Im März 2023 wollte er seine Management-Agentur nicht mehr weiterführen. „An dem Punkt hatte ich plötzlich alles, von dem ich geträumt habe: ein unabhängiges Leben in Dubai, ein gut laufendes Unternehmen, genügend Freizeit und die Möglichkeit, ein luxuriöses Leben zu leben.“ Er fragte sich: Was kommt noch? Seine Antwort: neu anfangen. Heute leitet er ein Netzwerk für Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, eine digitale Plattform für internationale Geschäftsbeziehungen, Networking und Investitionen.

„Dubai wird häufig negativ dargestellt – nicht ohne Grund“, gibt Michael Kron zu. Für ihn aber überwiegen die Vorteile. Die Stadt als Verbindungspunkt von westlicher und östlicher Welt sei ideal. In Deutschland habe sich selbstständiges Arbeiten für ihn nicht rentiert, sagt er. Auswandern erschien ihm attraktiv. Eine Umstellung war es trotzdem. „Hier gibt‘s leider ein paar Leute, die sich größter und wichtiger machen, als sie sind“, erzählt Kron. Viele wollen dazugehören, ein teures Auto fahren. „Darauf lege ich keinen Wert.“ So habe er auch echte Freunde in der Wüstenstadt gefunden. Glück in der Fremde, in der er seine Ziele verwirklichen will.
R. MITTERMEIER

Artikel 2 von 6