SCHÖNE HÜTTENAUSFLÜGE IN DIE BAYERISCHEN ALPEN

Halsalm – die urige Brotzeit-Hüttn

von Redaktion

Die urige Halsalm steht unter Denkmalschutz. © mauritius

Ramsau – Die urige Hüttn auf 1210 Metern Höhe in Ramsau bei Berchtesgaden steht unter Denkmalschutz. Wenn Sie das Bild anschauen, dann wissen Sie, warum. Die Halsalm bietet keine großen Gerichte, aber dafür selbst gemachte Brotzeiten wie Käsebrote und frische Milch an.

Wir empfehlen eine abwechslungsreiche Rundwanderung. Start ist der Parkplatz am Klausbachhaus, dann geht es 500 Meter die Hirschbichlstraße entlang, bevor ein breiter Almweg in Richtung Halsgrube führt. Zum Böslsteig und zur Reiteralm (Obacht: Der Steig ist etwas anspruchsvoller) und unter dem Hohen Gerstfeld zum Ziel. Auf dem Brotzeitplatz am Almkreuz lockt ein herrlicher Blick auf den Hintersee. Zurück über den etwas anspruchsvolleren Bergsteig am Antonigraben zum Startpunkt. PS: An der Infostelle Hintersee gibt es ein öffentliches WC. Distanz: 6,3 Kilometer; Höhenmeter: 440; Aufstieg: 3 Stunden.

Artikel 6 von 7