Wie Forscher die Korallenriffe retten wollen

Meereserwärmung, Versauerung der Ozeane und Umweltverschmutzung: Die meisten Korallenriffe der Erde leiden immens. Aber es gibt weltweit viele Projekte, um den gestressten Nesseltieren zu helfen. Auch Touristen, als Korallen-Killer verschrien, sollen für die sensiblen Nesseltiere sensibilisiert werden.
Ein geernteter Dornenkronenseestern: Die oft rot gefärbten Seesterne ernähren sich gerne von Steinkorallen und stellen für die Wiederaufforstungsprojekte in den Riffen eine große Gefahr dar. © dpa
Eines der Gestelle mit gerade angebrachten Korallen in Nha Trang. Gleich wird es in fünf Metern Tiefe im