Erinnerungsfoto: Das Ehepaar Karoline und Werner Wilhelm mit Schauspieler Jan Josef Liefers. © Privat
Wohnhaus und Kulisse: Werner Wilhelm zeigt sein Haus in Baldham, das für ein paar Tage zum Filmset wurde. © Foto: Achim Schmidt
Baldham – An berühmte Schauspieler kommt man ja selten nah ran. Bei Karoline und Werner Wilhelm aber klingelten sie quasi an der Haustür. Regisseur Simon Verhoeven drehte in ihrem Hausflur und Garten mit Größen wie Nadja Uhl und dem aus dem Münsteraner Tatort bekannten Liefers die Kinokomödie „Alter weißer Mann“.
Für die Wilhelms sind es Erinnerungen, die für immer bleiben werden. „Da saßen meine Frau und ich draußen auf der Bank vorm Haus und Herr Liefers kam von vorn auf uns zu, die Hände in den Hosentaschen und hat gefragt ‚Na, wie geht’s euch?‘. Ich habe gesagt, dass er doch die Hände aus den Taschen nehmen soll – worauf er geantwortet hat: Das ist meine übliche Arbeitshaltung.“ Werner grinst.
Außer den Wilhelms wollte keiner zum Drehort werden
Der 86-Jährige und seine Frau (85) leben seit 45 Jahren im Südosten Baldhams (Kreis Ebersberg). Nie hätten sie gedacht, dass ihr Haus mal auf der großen Leinwand zu sehen sein würde.
Im Februar ging’s los, da verteilte das Team der Produktionsfirma Briefe in der Nachbarschaft. Man sei auf der Suche nach einem Drehort für einen Verhoeven-Film, stand darin. Niemand wollte mitmachen – nur die Wilhelms. Ein paar Tage nach ihrer Zusage kam das Filmteam samt Regisseur vorbei. „Simon Verhoeven war total begeistert und fand unser Haus schön gemütlich“, erzählt Karoline. Die Wilhelms ließen ihn in jedes Zimmer schauen. Architekten und Szenebildner bereiteten alles vor. „Der Projektleiter hat uns einmal gefragt, ob wir den Trubel packen. Aber ich kann nichts Schlechtes sagen. Alle waren sehr nett und haben nix kaputt gemacht.“
Einmal brannte das Dach – allerdings nur für den Film
Nur einmal loderte Feuer auf ihrem Dach. Aber das war geplant, denn in einer Szene sollte eine Photovoltaik-Anlage brennen. Dafür montierte das Team eine mitgebrachte Anlage auf dem Hausdach und installierte eine Gasleitung. Außerdem bauten sie an der Hausrückseite im Garten ein Gerüst auf, damit Schauspieler und Crew gut auf dem Dach arbeiten konnten. Ende April, Anfang Mai drehte das Team zwei, drei Tage bei den Wilhelms. Dann rückten sie im Sommer noch einmal an für einen Nachtdreh. „An dem Abend haben wir Fernsehen geschaut und sind danach wie immer einfach ins Bett gegangen“, erzählt Karoline.
REGINA MITTERMEIER