Aus den Klöstern in die Wohnzimmer

Wo die Krippenkunst ihre Anfänge nahm, ist nicht gesichert bekannt – In Bayern waren die Wittelsbacher große Förderer
Gefertigt nach 1400 in der Toskana: die anbetende Maria aus dem Bayerischen Nationalmuseum. © Walter Haberland
Tanzendes Jesulein: Figur aus der Barockkrippe Frauenwörth im Chiemsee.
Krippen gibt es auch in modern: Kurator Thomas Schindler vor der Konsum-Krippe von Rudi Bannwarth (2018). © epd
Anbetung