UMFRAGE

Fühlen Sie sich noch sicher?

von Redaktion

Renate Branse und Tochter Sandra, Kunstgewerbe

Mario Schuller besucht mehrere Märkte im Süden.

Olga Meyer mit Tochter Anna aus Bielefeld. © Klaus Haag

Was sagen die Händler und Besucher auf dem Christkindlmarkt? Wir haben uns gestern am Marienplatz umgehört.

Als Mutter ist so ein Anschlag eine schreckliche Vorstellung! Und es ist ja nicht der Erste gewesen in Magdeburg, wie kann so etwas passieren? Wenn ich zu Hause bin und meine Kinder sind auf dem Weihnachtsmarkt, mache ich mir jetzt schon Gedanken. Wir gehen deswegen aber trotzdem nicht weniger auf Märkte. Die Fahrt nach München haben wir uns zum Beispiel nicht nehmen lassen. Wir haben hier schon Polizei gesehen, das beruhigt. Im Grunde kann es ja überall passieren. Und man darf sich auch nicht einschüchtern lassen. Wir versuchen eben, nicht daran zu denken, während wir hier gemütlich spazieren.

Ich mache eine Kurzreise zu Weihnachtsmärkten im Süden. Gestern war ich in Salzburg, da habe ich weder Polizei noch Barrikaden gesehen. Ob das an der Mentalität liegt oder an einem unauffälligeren Sicherheitskonzept? Da finde ich es hier in München schon beruhigender. Die Polizeipräsenz ist erhöht, ich fühle mich sicher aufgehoben. Andererseits kann einem ja sowieso überall etwas passieren, es kann einen auch jederzeit ein Auto auf der Straße überfahren.

Ich hoffe, dass so ein Anschlag in München nicht möglich ist. Die Polizei passt hier besser auf, glaube ich, und die Sicherheit ist höher. Wir fühlen uns so gut aufgehoben. Wie immer. Es ist doch noch nie etwas vorgefallen hier. Auch unter den Händlern ist der Anschlag keine großes Gesprächsthema, außer dass wir Mitleid empfinden. Wir sind viel zu beschäftigt, denn die Zahl der Marktbesucher wird immer höher. Auch sie lassen sich anscheinend nicht vom Anschlag abhalten. Wissen Sie, was mir mehr Sorgen macht? Die vielen starken Stürme.
IWI

Artikel 3 von 7