München – Das ursprüngliche „Stille Nacht“ hat sechs Strophen. Gesungen werden heute meist nur drei Strophen – die erste, zweite und sechste (als dritte). Diese Fassung geht auf den Leipziger Thomaskantor Gustav Schreck (1849–1918) zurück. Schreck hat auch das Wort „Jesus“ durch „Christ“ ersetzt und
Dieser Artikel (ID: 2196822) ist am 24.12.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 3), Wasserburger Zeitung (Seite 3), Mangfall-Bote (Seite 3), Chiemgau-Zeitung (Seite 3), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 3), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 3), Neumarkter Anzeiger (Seite 3).