Schnellzeichner „Oskar“ faszinierte das Publikum mit seinen Karikaturen in Minutenschnelle. © Picture Alliance
Die „Dalli Dalli“-Jury im Jahr 1970 am Pult: Brigitte Xander (von links), Ekkehard Fritsch und Mady Riehl. © Picture Alliance
München – „Dalli Dalli“ – das war nicht nur Hans Rosenthal. Die Show lebte auch von der Jury, die im Kern aus Ekkehard Fritsch, Brigitte Xander und Mady Riehl bestand.
Ekkehard Fritsch, geboren 1921 in Berlin, war ein Schauspieler und vor allem im deutschen Fernsehen erfolgreich. Bei „Dalli Dalli“ war er bekannt für seine launigen Kommentare. Fritsch war ein treuer Weggefährte. Er trat auch in „Spaß muss sein“ und „Wer fragt, gewinnt“ auf, beides moderiert von Hans Rosenthal. Einer seiner größten Erfolge als Schauspieler war von 1986 bis 1987 die Rolle in der Serie „Die Wicherts von nebenan“ als Walter Pinnow. Fritsch starb 1987 mit 66 Jahren an einer Krebserkrankung in Berlin.
Brigitte Xander war eine österreichische Radio- und Fernsehmoderatorin. Geboren 1942 in der Steiermark, war sie 15 Jahre Mitglied der Jury. Neben zahlreichen Radiosendungen moderierte die Frau mit dem auffälligen Pagenkopf auch die Kochsendung „Bitte zu Tisch“ mit prominenten Gästen. Brigitte Xander starb nach kurzer schwerer Krankheit im Oktober 2008 in Wien.
Mady Riehl war in ihrer aktiven Zeit Fernsehmoderatorin, nebenbei Schlagersängerin und Schauspielerin. Geboren 1940 in Berlin, wuchs sie in Leipzig auf und ging 1955 in die Bundesrepublik. Von 1971 bis 1986 gehörte sie der „Dalli Dalli“-Jury an, wo sie den Satz „Wir müssen leider einen Punkt abziehen“ zu ihrem Markenzeichen machte. Danach war sie unter anderem Sprecherin der heute-Nachrichten (bis 1991). Sie überwand eine Krebserkrankung und lebt in Mainz.
In späteren Jahren saßen auch die bayerischen Ski-Legenden Rosi Mittermaier (verstorben 2023) und ihr Mann Christian in der Jury. Zudem gab es immer wieder prominente Gastauftritte, unter anderem durch den bayerischen Schriftsteller Georg Lohmeier.
Unvergessen ist auch Monika Sundermann, Rosenthals treue Assistentin in „Dalli Dalli“. Sundermann, geboren 1946 in Berlin, war in 153 Folgen an seiner Seite und begleitete die Kandidaten durch die Sendung. Sundermann lebt heute in der Nähe von Stuttgart.
Schnellzeichner „Oskar“ war einer der Höhepunkte jeder Show. In nur einer Minute fertigte er live eine Karikatur eines Kandidaten an. Kein Problem für den Mann, der bürgerlich Hans Bierbrauer hieß und 1922 in Berlin auf die Welt kam. Für Tageszeitungen zeichnete Bierbrauer über 18 000 Karikaturen, die Berliner Morgenpost veröffentlichte bis 1988 täglich eine Karikatur von ihm. Der Karikaturist und Maler starb 2006 in Berlin.
WOLFGANG HAUSKRECHT