INTERVIEW

„Es bleibt eine offene Wunde“

Charlotte Knobloch (92) erklärt, was das Ende der NS-Täter-Verfolgung für Deutschland bedeutet

Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München, vor dem Panorama der Frauenkirche. © Schlaf

München – Die strafrechtliche Verfolgung von NS-Tätern spielt seit der Gründung der Bundesrepublik eine zentrale Rolle in der deutschen Vergangenheitsbewältigung. Was sich mit dem En

Samstag, 27. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.