Belarus begnadigt Tichanowski

von Redaktion

Sergej Tichanowski wurde aus der Haft entlassen. © Kulbis/dpa

Minsk – Nach mehr als fünf Jahren im Gefängnis ist in Belarus der Oppositionsführer Sergej Tichanowski überraschend freigekommen. Wie die Nichtregierungsorganisation Wjasna mitteilte, wurde Tichanowski am Samstag gemeinsam mit 13 weiteren politischen Gefangenen freigelassen. Nach Angaben des litauischen Außenministeriums befanden sich Tichanowski und die anderen „in Litauen in Sicherheit“. Er wolle in sein Heimatland zurückkehren, wisse aber noch nicht wann, sagte Tichanowski am Sonntag.

Der heute 46-jährige Tichanowski war im Mai 2020 festgenommen worden, nachdem er angekündigt hatte, bei der wenige Monate später stattfindenden Präsidentschaftswahl gegen Machthaber Alexander Lukaschenko antreten zu wollen. „Der Präsident hat beschlossen, 14 Verurteilte zu begnadigen“, sagte die Sprecherin Lukaschenkos, Natalija Eismont, der russischen Nachrichtenagentur Tass. Es habe dazu „eine Anfrage des Präsidenten der Vereinigten Staaten“ gegeben, fügte sie hinzu.

Tichanowskis Ehefrau, Swetlana Tichanowskaja, hat nach der Freilassung ihres Mannes angekündigt, sich weiter für demokratische Werte und Menschenrechte in ihrem Heimatland einzusetzen. Tichanowskaja betonte, dass immer noch mehr als tausend Menschen zu Unrecht als politische Gefangene in der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik Belarus inhaftiert seien.

Artikel 2 von 5