London – Großbritannien verpflichtet sich nach Angaben von Premierminister Keir Starmer zum Fünf-Prozent-Ziel der Nato. Der Premier erklärte, sein Land werde sich bemühen, bis 2035 insgesamt fünf Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben. Dies sei eine Gelegenheit, „unser Engagement für die Nato zu vertiefen und größere Investitionen“ in die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des Landes voranzutreiben, erklärte Starmer.
Die 32 Nato-Mitglieder hatten sich am Sonntag einem Vorschlag von Generalsekretär Mark folgend darauf geeinigt, bis 2035 mindestens 3,5 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung und 1,5 Prozent für verteidigungsrelevante Infrastruktur auszugeben. Das entspricht zusammen den fünf Prozent, die US-Präsident Donald Trump von den Nato-Partnern gefordert hatte.
Der britische Premierminister sprach der Nachrichtenagentur PA zufolge nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Montag in London über ein neues Rüstungsproduktionsabkommen beider Länder. Er sei auf die Führungsrolle der Briten stolz, sagte Starmer. 57000 bis 58000 Menschen seien für den Fronteinsatz ausgebildet worden.