München – Um 1700 als Handelsgeschäft von einem Münchner Kaufmann betrieben, bekam das Unternehmen erst 1870 seinen heute weltberühmten Namen vom damaligen Inhaber Alois Dallmayr aus Wolnzach. Dieser verkauft 1895 Haus und Laden an Anton Randlkofer, der zwei Jahre später verstirbt. Seine Witwe There
Dieser Artikel (ID: 2324293) ist am 19.07.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 3), Wasserburger Zeitung (Seite 3), Mangfall-Bote (Seite 3), Chiemgau-Zeitung (Seite 3), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 3), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 3), Neumarkter Anzeiger (Seite 3).