Flaschenherstellung ist das Kerngeschäft. © dpa
Steinbach – Tradition und Innovation gehören für Wiegand-Glas im oberfränkischen Steinbach am Wald seit 455 Jahren zusammen. Urkundlich festgehalten ist ein Niclas Wiegand, der 1570 in der Rhön mit der Herstellung von Trinkgefäßen begann. Heute gibt es an acht Standorten die Bereiche Glas, PET, Logistik und Energie. Jeden Tag werden acht Millionen Glasbehälter in allen Formen für Bier, Joghurt, Marmelade und vieles mehr gefertigt. Dazu 850 000 PET-Behälter sowie acht Millionen PET-Rohlinge. Bei Wiegand-Glas arbeiten mehr als 2100 Mitarbeiter. SUS