München – Wer sich im Urlaub wirklich erholen will, sollte den Kalender nicht wieder mit Action hier und Action dort vollknallen. Besser wäre es vielleicht mal, in der Hängematte zu dösen oder einen Strandspaziergang zu machen, empfiehlt der Zeitforscher Jonas Geißler in einem aktuellen Zeitungs-Interview. Um einen sogenannten Jetzt-Moment zu erleben, wo nur der Augenblick zähle und alles andere in Vergessenheit gerate, sollte man zuvor überlegen, was man sein lassen könnte. Die Menschen heute hätten nämlich das Problem, dass ihre Aufmerksamkeit immer in einem Überforderungsmodus sei.
Geißler schlägt deshalb vor, das Smartphone im Urlaub mal einen ganzen Tag in den Flugmodus zu stellen. „Das klingt heutzutage fast experimentell. Was sich dann aber einstellt, ist ein Gefühl, das viele schon gar nicht mehr kennen: die ,lange Weile‘. Sie hat große Qualitäten.“ Denn wenn die Anzahl der äußeren Reize sinke, passiere das, was die Hirnforscher „Default-Mode-Network“ nennen. „Das ist ein Netzwerk im Gehirn, das Ideen generiert und Gedanken hervorbringt, die man sonst nicht hat. Langeweile ist also häufig das Tor zur Muße.“
Für wirklich erholsame Ferien hat der Zeitforscher noch einen anderen Tipp parat: „Ich rate zu Übergangszeiten. Nicht noch vor dem Urlaub alles reinpressen, den Griffel fallen lassen und dann sofort ins Auto oder den Flieger steigen, um fünf Stunden später am Gardasee zu sein.“ Wichtig sei, einen Übergang einzuplanen und zu akzeptieren, dass nicht alles vor dem Urlaub erledigt werden könne. Danach könne wiederum sofort die Welle mit tausend To-Dos über einen schwappen.
Um sich gegen diese zu wappnen, gibt es ebenfalls eine Lösung: „Ich kenne Leute, die deswegen ihre Abwesenheitsnotiz einen Tag länger aktiv lassen.“ Sie könnten auf diese Weise wieder ankommen, die Fäden in die Hand zu nehmen und würden nicht sofort in einen Strudel des Reagierens gesaugt. Wenn der Mensch wie eine Flipper-Kugel von den Ereignissen durch den Tag geschubst werde, sei das ein stressbehaftetes Gefühl, gab Geißler zu bedenken.