Zauberhafte Rosen

von Redaktion

Die Rosen stehen nicht nur im Namen der Insel im Starnberger See. © Andrea Jaksch

Starnberger See – Die zauberhafte Roseninsel liegt nur 170 Meter vom Westufer des Starnberger Sees entfernt. Schon etwa 1700 bis 1000 vor Christus wurde das Eiland besiedelt. 1850 kaufte König Max II. die Roseninsel und ließ sich dort ein Sommerdomizil mit Rosengärtchen anlegen, was der Insel ihren Namen gab. Märchenkönig Ludwig II. schätzte die Abgeschiedenheit der Insel und empfing hier viele, auch internationale Gäste. Heute besuchen im Sommer bis zu 4000 Tagesausflügler pro Monat das Ausflugsziel. Mehr dürfen nicht auf die Insel.

Anfahrt: S-Bahn Richtung Tutzing. Der nächstliegende Halt ist Feldafing. Auto: über die Autobahn München–Garmisch, Ausfahrt Starnberg oder Iffeldorf. Von dort am See entlang nach Feldafing. Fähre: Anfang Mai bis Mitte Oktober vom Glockensteg Feldafing. Hunde/Räder verboten. Hin- und Rückfahrt: fünf Euro. Fahrplan nach Bedarf, Di. bis So. 10–18 Uhr.DO

Artikel 6 von 10