Köln – Fast jeder Zweite möchte in den kommenden Tagen einen Friedhof besuchen: Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA). 13 Prozent planen demnach einen Gang auf einen Friedhof an Allerheiligen (Samstag), drei Prozent an Allerseelen (Sonntag), sieben Prozent sogar an beiden Tagen. Ein Viertel der Befragten gab an, einen anderen Tag rund um die beiden Feiertage für einen Friedhofsbesuch im Blick zu haben. In aller Regel besuchen die Menschen die Gräber verstorbener Angehöriger oder Freunde.
43 Prozent besuchen nach eigenen Worten nie Friedhöfe. Unterschiede zeigen sich auch regional: Während im Westen 15 Prozent an Allerheiligen auf einen Friedhof gehen wollen, haben dies im Osten nur etwa halb so viele (acht Prozent) vor. Zudem sind unter den Älteren mehr Friedhofsgänger: In der Altersgruppe 55 plus wollen über die Hälfte (53 Prozent) einen der kommenden Tage dafür nutzen; unter den jüngsten Befragten (18 bis 24 Jahre) planen dies nur 41 Prozent. Repräsentativ befragt wurden laut Angaben 2874 Personen ab 18 Jahren.
In fünf Bundesländern ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag: in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Eher protestantisch geprägte Bundesländer haben am Freitag einen Feiertag, nämlich den Reformationstag. Er gilt in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.