5 FRAGEN AN
Maria Stöckl (36) ist Diplomtheologin und gelernte Landwirtin. Seit September 2022 leitet sie als Geschäftsführerin die KDBH, die Katholische Dorfhelferinnen und Betriebshelfer GmbH mit Sitz in Landshut. Zuvor war sie sieben Jahre lang... zum Artikel
Lissy Haager kümmert sich um Kinder, Küche, Haus und Hof – Angebot von Bauernverband und Caritas München – „Ich muss überlegen. Wir finden eine Lösung!“: Das war die Antwort, die Solveig Köhler auf ihren Hilferuf an den Maschinen- und... zum Artikel
VON CLAUDIA MÖLLERS
Feldkirchen-Westerham – Oskar hat es sich auf dem Schoß von Lissy bequem gemacht. Mit seinen Fingerchen angelt sich der Blondschopf ein Stück Melone aus der Schüssel und lässt es genüsslich im Mund verschwinden. Der dreizehn... zum Artikel
VON THOMAS JENSEN
München – Auf den Betonstelen an der Gedenkstätte stehen sie bis heute. Die Namen der 101 Menschen, die am 3. Juni 1998 ihr Leben verloren, als der Intercity-Express 884 „Wilhelm Conrad Röntgen“ mit Tempo 200 gegen eine Betonbrücke... zum Artikel
Ein Zwischenbericht und bohrende Fragen – Ein Bahnexperte hat seine eigene Theorie zum Hergang des Unfalls mit fünf Toten Garmisch-Partenkirchen – Endlich liegt ein Untersuchungsergebnis vor – doch für manche Experten sind alle Fragen offen. Gestern... zum Artikel
Laut der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) handelt es sich bei Migräne um eine komplexe vorübergehende Funktionsstörung des Gehirns. Hauptsymptom: wiederkehrende Kopfschmerzattacken. Die Ursachen sind bisher nicht wirklich... zum Artikel
. Weltweit leiden zehn bis 15 Prozent der Erwachsenen an Migräne, wobei der Anteil der Frauen etwa doppelt so hoch liegt wie der der Männer. Bei Frauen sind die Attacken meist auch länger und intensiver.
. Am häufigsten ist die Migräne in der Gruppe... zum Artikel
VON HANNA RAIF
München – Das Bild des plüschigen Bären mag beim ersten Hinhören niedlich klingen. Aber wenn Ulla-Maria Augustyn den Satz „der Grizzly lebt bei mir in der Wohnung“ ausspricht, meint sie keineswegs ein nettes kleines Kuscheltier. Die... zum Artikel
VON KATRIN WOITSCH
Stephanskirchen – Es ist 1980. Christine Annies und ihr Mann sind vor Kurzem in ihr neues Haus in Stephanskirchen im Kreis Rosenheim gezogen. Vom Wintergarten aus haben sie einen unbezahlbaren Blick auf die schönsten Seiten des... zum Artikel
Otfried Preußlers Bücher verzauberten Generationen von Kindern – seine persönlichsten Texte entstanden erst am Ende seines Lebens Stephanskirchen – Ob die kleine Hexe, der Räuber Hotzenplotz oder der Zauberlehrling Krabat – Generationen von Kindern... zum Artikel