Viele arbeiten wegen Corona von daheim – und die Kinder dürfen nicht zur Schule. Die Folge: Unordnung, wohin man blickt. Expertin Sabine Haag verrät, wie sich der häusliche Frieden retten lässt. München – Sabine Haag macht keinen Hehl daraus: Ordnung... zum Artikel
Schon beim ersten Lockdown haben die Bayern die Zeit genutzt, um zu Hause klar Schiff zu machen. Alles scheinen sie aber nicht geschafft zu haben, denn das Ausmisten geht weiter. Wie schon im Frühjahr kann es zu Wartezeiten an den Wertstoffhöfen... zum Artikel
Kaum hatte unser Sohn das Licht der Welt erblickt (er zählt bald 22 Lenze), stand mein Entschluss fest: Der Bub braucht eine Carrera-Bahn. Noch bevor er das Wort „Mama“ sagen konnte, war unser Dachboden gefüllt – mit gefühlten 1000 Kilometern... zum Artikel
Der Entschluss fiel nach einem opulenten Frühstück im beginnenden harten Lockdown Mitte Dezember. Viel essen und sich praktisch nicht mehr bewegen – langfristig würde das auf eine Wampe rauslaufen. Schon vor Wochen hatten sie meinen VHS-Gymnastikkurs... zum Artikel
Als im ersten Lockdown die Fitnessstudios geschlossen wurden, war guter Rat teuer. Gymnastik und Krafttraining daheim im Wohnzimmer – das merkten mein innerer Schweinehund und ich gleich nach den ersten Minuten – ist auf Dauer nix für uns. Wir müssen... zum Artikel
Als ich mit meinen Eltern früher in die Bretagne fuhr, musste man noch das Wörterbuch dabeihaben. Unvergessen die Geschichte, als ich im Restaurant nach „Pomme l’eau“ verlangte – und statt Apfelsaft einen Apfel und ein Glas Wasser serviert bekam. Und... zum Artikel
Die Pandemie hat für viele Branchen schlimme Härten gebracht, aber einige profitieren auch VON MARC BEYER
Geretsried – Jeder Lockdown hat seine Härten, das hat sogar Christoph Schramm erfahren müssen. Im Frühjahr, beim ersten Mal, kam er nicht mehr... zum Artikel
Wachsendes Interesse an Astronomie und Teleskopen Landsberg – 2020 war, neben vielem anderem, auch das Jahr, in dem der Komet Neowise von der Erde aus mit bloßem Auge zu sehen war. Himmelsphänomene beschäftigen die Menschen seit jeher. Steht eine... zum Artikel
VON LAURA FORSTER (TEXT) UND MARCUS SCHLAF (FOTOS)
Stockdorf – Eva-Maria Klinger, 59, sitzt an einem massiven Holztisch im Wohnzimmer ihres Bungalows in Stockdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Gauting. An den Ausnahmezustand, der vor einem Jahr in... zum Artikel