Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
im Zuge eines wichtigen Sicherheitsupdates für das ePaper der OVB Heimatzeitungen
möchten wir die Sicherheit Ihres Kontos weiter erhöhen.
Aus diesem Grund kann es erforderlich sein, dass Sie bei Ihrer nächsten Anmeldung gebeten werden,
ein neues Passwort nach den vorgegebenen Kriterien zu vergeben:
Mindestens acht Zeichen und davon mindestens ein Großbuchstabe.
Diese Maßnahme dient ausschließlich dem Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Nicht nur in München kommen die Kliniken an personelle Grenzen. „Wir mussten planbare Eingriffe in erheblichen Teilen reduzieren und verschieben, um mehr Kapazitäten für die Behandlung der Patienten mit Covid-19 zur Verfügung stellen zu können“, sagt... zum Artikel
Für schwer kranke Corona-Patienten gibt es noch ausreichend Intensivbetten – aber zu wenig Fachkräfte VON ANDREAS BEEZ
München – Im Kampf gegen das Coronavirus brauchen Intensivmediziner einen langen Atem. Seit dem Frühjahr kämpfen weitestgehend... zum Artikel
Blickpunkt
-
13.11.2020
Vor gut zehn Jahren hat sich Erding um die Landesgartenschau 2018 beworben. Obwohl die Stadt nicht zum Zuge kam, setzte sie Teile der Bewerbung um. Dazu gehörte die Erweiterung und Erneuerung des Stadtparks. Mit der Errichtung eines Leuchtturms wurde... zum Artikel
Kurzweiliger Künstlerweg mit 18 Stationen Rund sechs Kilometer ist er lang, verteilt auf 18 Stationen: der Künstlerweg in Dachau. Über das ganze Jahr können sich die Besucher damit auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Stadt machen. An... zum Artikel
In Fürstenfeldbruck locken neun Werke Mehrere Skulpturen zieren in Fürstenfeldbruck den Weg vom Kloster Fürstenfeld in die Stadtmitte. Seit dem Jahr 2008 wurden auf dem „Skulpturenpfad“ immer wieder neue Werke durch die Kulturstiftung Derriks... zum Artikel
Über 50 Plastiken auf 500 Quadratmetern Am Leeberg, hoch über dem Tegernsee, finden Kunstfreunde einen Skulpturengarten der besonderen Art. Es ist nicht allein die Größe, die die weit über 50 Plastiken umfassende Freiluftausstellung auf dem rund 500... zum Artikel
Die Street-Art-Galerie unter der Donnersbergerbrücke Es ist eine interessante Entwicklung: Immer mehr Museen und Galerien zeigen auch Street-Art. Weil sich damit Geld verdienen lässt, klar. Aber auch, weil Kuratoren erkannt haben, dass Graffiti und... zum Artikel
Schwabering: Kunst im Gewerbegebiet Tanken und dabei Kunstobjekte bestaunen – ja, das geht. Und zwar an der B&S-Tankstelle im Söchtenauer Gewerbegebiet Schwabering im Landkreis Rosenheim. Den Tankstellenbereich zieren 24 Plastiken von Künstler... zum Artikel
Die Museen sind gerade geschlossen. Deswegen stellen wir auf dieser Seite sieben Orte in der Region vor, die einzigartige Kunst-Abenteuer im Freien versprechen. Vorteil: Sie sind gratis – und sie haben immer geöffnet. zum Artikel