Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
im Zuge eines wichtigen Sicherheitsupdates für das ePaper der OVB Heimatzeitungen
möchten wir die Sicherheit Ihres Kontos weiter erhöhen.
Aus diesem Grund kann es erforderlich sein, dass Sie bei Ihrer nächsten Anmeldung gebeten werden,
ein neues Passwort nach den vorgegebenen Kriterien zu vergeben:
Mindestens acht Zeichen und davon mindestens ein Großbuchstabe.
Diese Maßnahme dient ausschließlich dem Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Ihr Aboservice-Team der OVB Heimatzeitungen.
Blickpunkt
Blickpunkt
-
01.12.2018
Aufklärung ist auch heute bitter nötig. zum Artikel
Der FC Bayern macht turbulente Zeiten durch – auf dem Platz wie hinter den Kulissen. Heute steht die Jahreshauptversammlung an, und die Fans fragen sich: Ist es noch der Verein, den man seit Jahren mit Freuden unterstützt hat? VON ANDREAS... zum Artikel
Warum eskaliert der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gerade jetzt? Der Westen steht vor einer gigantischen Herausforderung, denn Wladimir Putin testet abermals, wie groß seine Macht ist. VON BORIS REITSCHUSTER
Moskau/Kiew – Der unrasierte... zum Artikel
4 FRAGEN AN
Dr. Stefan Meister, Russlandexperte der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, gibt seine Einschätzung zur aktuellen Situation im Russland-Ukraine-Konflikt ab.
Wie realistisch ist die Gefahr eines Krieges?
Ich halte das im... zum Artikel
US-Präsident Donald Trump erwägt angesichts des Ukraine-Konflikts die Absage eines Treffens mit Kremlchef Wladimir Putin beim G20-Gipfel in Buenos Aires Ende der Woche. Er erwarte erst einen Bericht seines Nationalen Sicherheitsteams zur Krise in der... zum Artikel
Weil Landwirte Unfällen im Stall vorbeugen wollen, sieht man Kühe mit Hörnern nur noch sehr selten. Bio-Verbände kritisieren den staatlich geförderten Trend zur hornlosen Zucht und schmerzhafte Eingriffe bei Kälbern – aber ohne wissenschaftliche... zum Artikel
CHRISTIAN VORDEMANN
Sollen Kühe weiter Hörner tragen dürfen oder nicht? Da sind sich Bauern, Verbraucher und Tierschützer nicht einig. Ein Bauer, der nur 25 Milchkühe hat, diese fast täglich auf die Weide treibt und sie nachts im kleinen Stall... zum Artikel
Das Bayerische Landesamt für Statistik nimmt es, was Kühe angeht, ganz genau. Laut letzter Zählung vom Mai 2018 gibt es in Bayern genau 3 094 706 Rinder. Die meisten davon, nämlich über 916 000, leben im Regierungsbezirk Oberbayern. Die häufigste... zum Artikel
Die Situation des Behindertenwahlrechts in Deutschland ist beinahe sinnbildlich für die Lage in Gesamteuropa. Einige Staaten handhaben den Wahlausschluss von Personen unter Betreuung oder Vormundschaft noch strenger als die Bundesrepublik, in anderen... zum Artikel