Der belarussische Autor Alherd Bacharewitsch, 1975 in Minsk geboren, erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Er werde für seinen in diesem Jahr auf Deutsch erschienenen Roman „Europas Hunde“ geehrt, teilte die Stadt Leipzig... zum Artikel
Das Museum Folkwang in Essen hat ein dem Haus in der Nazi-Zeit entzogenes Kunstwerk zurückkaufen können. Dabei geht es um ein Aquarell des Malers Wassily Kandinsky, das 1937 von den Nationalsozialisten als „entartet“ beschlagnahmt und verkauft wurde,... zum Artikel
„Konklave“, „Der Brutalist“, „Nickel Boys“ und „Sing Sing“ zählen laut dem renommierten American Film Institute (AFI) zu den zehn besten Filmen 2024. Auch die Musicalverfilmung „Wicked“, das Sci-Fi-Abenteuer „Dune: Part Two“ und die Tragikomödien... zum Artikel
Die Band Revolverheld („Halt dich an mir fest“) will ab 2026 auf unbestimmte Zeit eine Pause einlegen. Davor plant die Hamburger Gruppe aber noch eine Tour. Erster Stopp ist am 7. November 2025 in Nürnberg, wie eine Sprecherin mitteilte. Das vorerst... zum Artikel
Man hat ja vor lauter Disney-Süßlichkeit gar nicht mehr so recht vor Augen, wie brutal diese Grimm’schen Märchen sind. Dass Schneewittchens böse Stiefmutter zur Strafe in rot glühende Schuhe treten und darin so lange tanzen muss, „bis sie tot zur... zum Artikel
Zu jeder Vorweihnachtszeit gehört so ein richtig schöner kitschiger Roman. Und bitte sehr: Da ist er schon. Wobei die norwegische Autorin Kjersti Herland Johnsen sich davor hütet, jede Seite allzu sehr in Zuckerguss zu baden. Dafür herrscht viel zu... zum Artikel
Wenn die Weihnachtskiste aus dem Keller geholt wird, kann die magische Zeit des Jahres beginnen. Fast jede Familie hat so einen Karton, in dem Christbaumkugeln, Engelchen, Krippenfiguren lagern und elf Monate lang darauf warten, in den Wohnungen und... zum Artikel
Ehe es auf den Weihnachtsmarkt geht, am besten vorab erst einmal zum Stand mit dem „Vorglühwein“: Willkommen in der Welt von Hauck & Bauer. Der Zeichner Elias Hauck und der Texter Dominik Bauer, beide Jahrgang 1978, veröffentlichen seit ihrer... zum Artikel
Neuerscheinungen für die Vorweihnachtszeit Glitzernder Klassiker: (v. li.) Dr. Fritz Hagedorn (Armin Kahl), Eduard Tobler (Erwin Windegger) und Johann Kesselhuth (Alexander Franzen) sorgen dieser Tage in Erich Kästners „Drei Männer im Schnee“ am... zum Artikel
Auf dieser Seite finden sich lauter Zuckerguss-überzogene Geschichten. So gehört sich das schließlich zur Vorweihnachtszeit. Erzählungen voller Liebe wärmen wie Kerzen und Lichter in der kalten Winternacht. Trotzdem machen Trauer, Schmerz und Ängste... zum Artikel