Die US-Fotokünstlerin Nan Goldin hat eine Ausstellung ihres Werks in Berlin mit Kritik am israelischen Vorgehen im Gaza-Krieg eröffnet und scharfe Reaktionen ausgelöst. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Berlins Kultursenator Joe Chialo... zum Artikel
Auch wenn Halloween schon wieder ein ganzes Weilchen her ist: Gespenstergeschichten passen auch noch gut in den November, eine wunderbare Zeit, um sich ein bisschen zu gruseln. Dumm nur, wenn sich ein Gespenst nichts aus dem Gruselig-Sein und... zum Artikel
Das seltsame Verhalten (junger) Erwachsener in der Großstadt – davon erzählt die schwedische Autorin und Zeichnerin Cecilia Vårhed in ihrer Graphic Novel. Doch leider entgleitet ihr eine stringente Dramaturgie in „Hohle Parole“ stellenweise ebenso... zum Artikel
Nach Allerheiligen ist vor Weihnachten, das wissen nicht nur Pfarrer und Supermarktbesitzer, die Liturgie und Sortiment auf die staade Zeit umstellen. Auch im Pop-Bereich geht das gut zusammen. Das zeigen die Achtziger-Veteranen Duran Duran, die eine... zum Artikel
Das Leipziger Bachfest 2025 steht unter dem Motto „Transformationen“. Das Musikfestival wolle „Umformungsprozesse im Schaffen Johann Sebastian Bachs“ in den Blick nehmen, teilte das Bachfest mit. Mehr als 200 Veranstaltungen stehen vom 12. bis 22.... zum Artikel
Der Musiker Gil Ofarim plant nach dem Skandal um erfundene Antisemitismus-Vorwürfe offenbar ein Comeback. Auf Instagram kündigte er ein Konzert für den 17. April in Bochum an. „Ich freue mich auf mein erstes richtiges Konzert nach Jahren wieder!“,... zum Artikel