„Ich war glücklich. Die stumme Verständigung zwischen Menschen und Tieren macht mich immer glücklich, egal ob es Katzen, Hunde, Krähen oder Schafe sind.“ Dieser Satz von Monika Maron könnte bedeuten, dass die vorliegende Erzählung ein nettes Geschenk... zum Artikel
Das Seltsame am deutschen Hip-Hop ist, dass die größten Perlen manchmal völlig unter dem Radar laufen. Der Leipziger Rapper Beppo ist so eine. Seit zehn Jahren produziert er sehr emotionale Platten, meist mit seinem Partner Pete, zuletzt aber auch... zum Artikel
Das bislang als Werk von Caspar David Friedrich (1774-1840) angesehene Gemälde „Fischer am Meer“ wurde von einem anderen Künstler geschaffen. Die bisherige Zuschreibung sei nicht haltbar, sagte die Leiterin der Museen der Klassik-Stiftung Weimar,... zum Artikel
Dieser Krimiansatz ist mal etwas anderes: Lucien Comte de Chacarasse ist ein Auftragsmörder wider Willen, denn er muss die Familientradition fortsetzen. Dazu soll er einen Mann in Bordeaux umbringen, aber er sucht als falscher Priester getarnt einen... zum Artikel
Kino und Film sind Ihre Leidenschaft? Dann lohnt es sich, 915 Minuten Zeit für eine ganz besondere Filmgeschichte zu nehmen. In „The Story of Film“ verknüpft Mark Cousins die wichtigsten Momente der Film- und Kinogeschichte mit seinen prägendsten... zum Artikel
Iran liefert Russland Drohnen für dessen Krieg in der Ukraine, China kauft ihm billiges Gas und Öl ab, nordkoreanische Soldaten kämpfen für Russland. Das alles bestätigt Anne Applebaums These von der Vernetzung der Autokraten, die mit allen Mitteln... zum Artikel