Jedes Elternteil kann jedem Kind 400 000 Euro steuerfrei vererben oder schenken. Das heißt, dass ein Paar zwei Kindern 1,6 Millionen vermachen kann. Ehe- und Lebenspartner bekommen 500 000 Euro steuerfrei. Diese Freibeträge können alle zehn Jahre neu... zum Artikel
Staatsanwaltschaft fordert bis zu 1200 Euro – Richterin begründet Urteil mit gemeinnützigem Ziel der Aktivisten Ankleben statt anfeuern! Das wollten Aktivisten der Letzten Generation beim Spiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach am... zum Artikel
Neue Fälle von Gewalt: Gruppe schikaniert Zwölfjährige – bewaffnete Gangs in Prügellaune VON JULIAN LIMMER
Räuberische Erpressung, Schlägereien und Rauschgiftdelikte: Die Gewalt unter jungen Menschen in München steigt. „Der Anteil der Jugendlichen,... zum Artikel
VON ISABEL WINKLBAUER
Die Erbschaftsteuer ist seit Monaten ein Wahlkampfthema in ganz Bayern – und man darf annehmen, dass gerade die Münchner da hellhörig werden. Hier, wo Immobilien zigfach teurer sind als in manchen ländlichen Regionen, wird auch... zum Artikel
Gericht: 36-Jähriger hat Ex-Partnerin und deren Bekannten mit Messer attackiert Nach einer Messerattacke auf seine Ex-Partnerin und einen Bekannten der Frau hat das Landgericht München I einen 36-Jährigen zu neun Jahren Haft verurteilt. Nach Ansicht... zum Artikel
Mit Gehirnblutungen und einem Schädel-Hirn-Trauma musste am Montag ein Mann ins Krankenhaus gebracht werden, der mit seinem Fahrrad einen schweren Unfall hatte. Der 51-Jährige krachte auf der Heiglhofstraße in Großhadern laut Polizei gegen einen... zum Artikel
VON JULIAN LIMMER UND ANDREAS DASCHNER
Das Werksviertel ist ein städtebauliches Vorzeigeprojekt – findet die Akademie für Städtebau und Landesplanung. Die vergibt jedes Jahr den Deutschen Städtebaupreis, der mit 25 000 Euro dotiert ist. Und heuer... zum Artikel
Erinnerungszeichen für Nazi-Opfer Franz Scheider Der Münchner Franz Scheider leistete Widerstand gegen die Nationalsozialisten, saß mehrere Jahre im Gefängnis und wurde 1944 in Griechenland hingerichtet. Am 9. Juni wird in einer Gedenkveranstaltung... zum Artikel
Bauarbeiten am Sendlinger Tor: Linien fahren nur eingleisig Neues von der Dauerbaustelle am Sendlinger Tor: Die Münchner U-Bahn-Passagiere müssen in dieser Woche mit Einschränkungen zurechtkommen. Seit gestern und noch bis einschließlich Dienstag, 6.... zum Artikel
VON SASCHA KAROWSKI
Eine Steuer auf Einwegverpackungen – die Vorstellungen der Grünen scheinen durchaus umsetzbar zu sein. Denn die Stadt Tübingen erhebt seit mehr als einem Jahr unter anderem auf Einwegverpackungen eine Steuer. Die Stadt belastet... zum Artikel