GÜNTER KLEIN
Was es in München zur Genüge gibt: fahrradberittene Essens-Lieferdienste, Fahrradreparatur-Shops, die bei Lastenrädern die bordsteinkantenstrapazierten Schläuche flicken – und: Fensterputzer! Nicht nur für die glitzernden Glasfassaden... zum Artikel
VON SOPHIA OBERHUBER
Auf den Straßen im Glockenbachviertel ist am Sonntagmorgen meist nicht allzu viel los. Gestern aber haben sich tausende Münchner in dunkelblauen Trikots in Richtung Blumenstraße aufgemacht, um gemeinsam 5,4 Kilometer zu laufen.... zum Artikel
Punktgleich deutscher Zauber-Meister Deutschlands bester Zauberer ist Lukas Brandl aus München. Jaana Felicitas aus Stuttgart darf sich ab sofort beste Zauberin nennen. Die beiden siegten bei der Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst am Wochenende... zum Artikel
VON CLAUDIA SCHURI
Die Frage ist in München hochemotional: Wie weit dürfen in der Stadt Hochhäuser in den Himmel ragen? Nicht mehr als 100 Meter, hatten die Münchner 2004 bei einem Bürgerbegehren entschieden. Doch rechtlich bindend ist dieses Votum... zum Artikel
Zwischen dem Beschluss, in Riem einen Flughafen zu bauen, bis zu seiner Einweihung lagen zwischen 1936 und 1939 nicht mehr als drei Jahre. In Auftrag gegeben wurde die Anlage vom Reichsluftfahrtministerium für 35 Millionen Reichsmark. Nach dem... zum Artikel
VON NADJA HOFFMANN
Als Carolin Engert ihren ersten Arbeitstag in München Riem hatte, war sie gerade mal 21 Jahre alt. „Im September 1986 war das“, erinnert sie sich noch gut und ihre Augen strahlen. Ihr Einsatzgebiet damals: die Hauptinformation.... zum Artikel
Die Stadt stellt ihre Impf-Tram ein. Sie rückt am Samstag, 14. Mai, das letzte Mal aus. Grund: Es gibt kaum noch eine Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen. Laut Gesundheitsreferat wurden in den vergangenen drei Monaten 2204 Spritzen verabreicht. Die... zum Artikel
München
-
13.05.2022
VON DIRK WALTER
Er gab den Olympischen Spielen 1972 ihr sympathisches Gesicht: Otto Aicher, den alle nur Otl nannten, war so etwas wie das personifizierte Gegenbild der Nazi-Spiele Berlin 1936. Heute wäre er, der im Alter von 69 Jahren früh an den... zum Artikel
Hintergründe unklar – Polizei sucht Zeugen Am Tag danach flattert ein Absperrband über der Keferloherstraße, mehrere Polizeiwagen sind vor Ort. Passanten sind verunsichert, viele haben noch gar nicht mitgekriegt, dass hier am Mittwochabend Schüsse... zum Artikel