Rosenheim – Ein Tor steht bereits – doch werden dort die Besucher auch wirklich hindurchgehen? Die Corona-Pandemie und die Aussichten auf eine mögliche Sommer- und Herbstwelle trüben derzeit nämlich die Vorfreude aufs Rosenheimer Herbstfest. Für... zum Artikel
München – Von Juli an gibt es für die 21 Millionen Rentner ein deutliches Plus. Die entsprechenden Bescheide sollten bis Ende des Monats zugestellt sein. Anders als vielfach befürchtet, kassiert das Finanzamt nicht mit. Im Gegenteil: Die... zum Artikel
Europaflüge nur zu Höchstpreisen – 3000 Koffer gestrandet Frankfurt/Main – Wegen der angespannten Buchungs- und Verkehrslage hat die Lufthansa ihr Ticketangebot für Europa- und Inlandsflüge drastisch eingeschränkt. Über mehrere Tage hinweg können... zum Artikel
Verkehrsminister bezeichnet Überlegungen für Region als „erledigt“ Rosenheim/München – Im Landkreis Rosenheim wird es kein Terminal der „Rollenden Landstraße“ geben. In einem Brief an Landrat Otto Lederer (CSU) schrieb Bayerns Verkehrsminister... zum Artikel
Titelseite
-
02.07.2022
Neue FußgängerzoneBereits im kommenden Jahr soll das Tal in der Münchner Innenstadt zur Fußgängerzone werden. Eigentlich wollte man bis zur Fertigstellung der zweiten Stammstrecke damit warten, weil übers Tal der Baustellenverkehr für das Projekt... zum Artikel
Die erste Ausstellung mit Bildern des malenden Schweins „Pigcasso“ in Deutschland ist in der niedersächsischen Stadt Hann. Münden eröffnet worden. Die Sau wohnt auf einem Gnadenhof in Südafrika. Die Ausstellung soll auch auf Probleme der... zum Artikel
Seit Langem hegen Forschende wieder Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation an den weltweiten Korallenriffen. International fließe inzwischen viel Geld in Riffschutz-Maßnahmen und Wiederaufforstungsprojekte, sagt Professor Christian Wild von der... zum Artikel
Sie hat „Keinohrhasen“ geschrieben, den deutschen Kino-Hit. Doch finanziell hat Anika Decker davon nicht viel gehabt. Deshalb klagte sie gegen Produzent Til Schweiger. Nun startet ihr nächster potenzieller Kino-Hit: „Liebesdings“ mit Elyas M’Barek. zum Artikel
München – Bayern hat ein Sirenenproblem: Weil nach dem Kalten Krieg die meisten Sirenen abgebaut worden sind, können heute im Notfall nicht alle Bürger gewarnt werden. Es fehlen mindestens 15 000 Sirenen. Alle Kommunen auszustatten, kostet Millionen.... zum Artikel
Sachverständigenrat kritisiert mangelhafte Datengrundlage Berlin/München – Eine richtig getragene Maske kann nach Ansicht der Sachverständigenkommission zur Bewertung der bisherigen Corona-Maßnahmen gegen das Virus hilfreich sein. Als weiteres... zum Artikel