Nikolausparty brachte mehrere 1000 Euro für „Leben mit Handicap“ ein

von Redaktion

Ungefähr 1000 Besucher dürften es gewesen sein, die über den Nachmittag und frühen Abend verteilt zur wohltätigen Nikolausparty in den König Ludwig Saal kamen. Claudia und Wolfgang Rothgerber hatten in monatelanger Arbeit ein siebenstündiges Programm mit Livemusik, Tanzvorführungen und vielen anderen Einlagen auf die Beine gestellt. Das Ehepaar wollte etwas für „Leben mit Handicap“ tun. Claudia Rothgerber arbeitet in der benachbarten Wohnanlage des Vereins, in der 30 zumeist junge Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen, soweit dies ihre Einschränkungen zulassen. Über 3300 Preise hatten die Rothgerbers für eine große Tombola zusammengetragen. Jedes Zwei-Euro-Los war ein Gewinn. Hauptpreise waren unter anderem vier Flachbildfernseher. Einen zog eine Bewohnerin der Wohnanlage – die einzige, die noch keinen Fernseher in ihrem Appartement hat. Wolfgang Rothgerber schlüpfte in die Rolle des Nikolaus‘ und zog mit zwei Engeln und den Perchten vom Inntal Pass unter lautem Getöse in den Saal ein. Ein weiterer Höhepunkt und zugleich Abschluss der Party war der abendliche Auftritt des Zauberkünstlers „Power of Magic“ (rechtes Bild, rechts). Zwar sind noch nicht alle Posten zusammengerechnet, aber nach ersten Schätzungen von Wolfgang Rothgerber wird ein Reinerlös von 4000 bis 5000 Euro übrig bleiben, der dann an „Leben mit Handicap“ übergeben wird. Den Verein freut’s, plant er doch nach den Worten des Vorsitzenden Günther Bauer gerade für mehrere Projekte. Unter anderem möchte er in Prien eine eigene Förderstätte für Behinderte einrichten. Der Bedarf sei da und den Menschen mit Handicap blieben so die langen Busfahrten in die Förderstätten der Caritas nach Raubling und zurück erspart. Foto Berger / Text Breitfuss

Artikel 1 von 11