Grassau – Zwei Engel schwirrten beim Adventsnachmittag des VdK durch den Sperrer-Saal und verteilten kleine Geschenke, und vier Vorstandsmitglieder wurden für fünf Jahre aktive Arbeit in der Vorstandschaft geehrt.
In seinem Grußwort betonte Bürgermeister Rudi Jantke, dass der VdK dazu beitrage, dass die Schere zwischen Arm und Reich nicht noch weiter auseinandergehe. Kreisgeschäftsführer Bernhard Oberauer erinnerte an die „Messe 60 aufwärts“, die sehr erfolgreich war und die der VdK 2019 wieder ausrichten werde. Mit seinen 12174 Mitgliedern sei der Kreisverband eine „große Hausnummer“ Er hob die hervorragende Arbeit des Ortsverbands hervor, der sogar sieben Sammler für die Sammlung „Helft Wunden heilen“ losschickte und ein Spitzenergebnis von 4256 Euro erzielte. Die Hälfte der Summe bleibe im Ort.
Gedanken zur Weihnachtszeit machte sich Vorsitzender Franz Heuberger. In der von ihm vorgetragenen Weihnachtsgeschichte brachten die drei Heiligen Könige nicht nur Gold, Weihrauch und Myrrhe, sondern auch Liebe, Zeit und Hilfsbereitschaft mit. Diese Gaben hätten auch die VdK-Vorstandsmitglieder erhalten, meinte er. Seit 70 Jahren sorge der Ortsverband dafür, dass die armen Menschen nicht vergessen werden. Mit den Spenden aus der Herbstsammlung könne Menschen in Not schnell und unbürokratisch geholfen werden. Die größte Spende der Vorstandschaft sei „die Zeit“, um Geburtstags-, Kranken-, und Altenheimbesuche zu unternehmen. Er hob auch die „Kreativabteilung“ des Ortsvereins hervor, die Krippen gebastelt hat, die im Lebensmittelmarkt in Rottau für den VdK verkauft wurden.
Auch der Kreisverband dankte den Vorstandsmitgliedern, besonders Franz Heuberger, Helmut Zerbst, Barbara Münich und Sieglinde Heine, die seit fünf Jahren unermüdlich im Einsatz sind. Sie wurden mit Urkunden ausgezeichnet.
Für den gemütlichen Teil steuerten Monika Steinhorst und Max Meier lustige Geschichten, Anekdoten und Gedichte rund um das Weihnachtsfest bei. Auch Astrid Adersbergers Harfenspiel wurde begeistert aufgenommen, und die Gäste stimmten bei den bekannten Weihnachtsliedern fröhlich mit ein. In der Jahreshauptversammlung am 17. März wird auch das 70-Jährige des Ortsverbandes gefeiert.tb