Prien – Heuer ist das beliebte „Weihnachtslieder selber singen“ am Dienstag, 19. Dezember, ab 18 Uhr vor der Bühne des Christkindlmarktes auf dem Marktplatz.
Mit einer Lieder-Sammlung im tannengrünen DIN- A4-großen Einband, die aus einer Liste der beliebtesten Weihnachtslieder der OVB-Leser hervorgegangen ist, geht Schusser in Zusammenarbeit mit der Heimatzeitung alle Jahre wieder in der Adventszeit auf „Tournee“. Das Heft gibt es auch heuer wieder für einen Euro zu kaufen.
In Prien sangen die Leser der Chiemgau-Zeitung zum ersten Mal am 18. Dezember 2003. Je nach Wetter kamen in der Marktgemeinde immer um die 200 oder noch mehr Mitsänger, viele auch aus Nachbargemeinden. Für Familien mit Kindern ist die Veranstaltung ebenfalls eine beliebte Gelegenheit, den Nachwuchs an den alten Brauch des Weihnachtslieder-Singens heranzuführen.
Schusser versteht es mit seiner Ziach, lustigen Sprüchen und interessanten Geschichten zur Entstehung der Lieder, auch Menschen zum Mitsingen zu animieren, die nicht immer jeden Ton 100-prozentig treffen.
Das ist auch nicht der Sinn der Sache. Vielmehr geht es darum, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest mit anderen zu teilen und in großer Runde Melodien anzustimmen, deren Texte jeder kennt – von „O du fröhliche“ über „Kling, Glöckchen klingelingeling“ bis zu „Es wird schon glei dumpa“.
Nach dem Singen spendiert der Markt Prien allen Mitsängern kostenlos Glühwein und Kinderpunsch, um die Stimmbänder wieder zu ölen. db