Neunte Klassen präsentierten Publikum ihre besten Projekte

von Redaktion

Vor so viel Publikum waren die allermeisten Neuntklässler der Chiemsee-Realschule wahrscheinlich noch nie aufgetreten. Vor allem Eltern und andere Verwandte füllten die Aula bei der Präsentation der besten vier von 18 Projektarbeiten aus den beiden neunten Klassen. Die Akteure und Themen waren Fabian Adamer, Sebastian Bichler und Andreas Hanl mit „James Watt – Die Dampfmaschine als Motor der Industrialisierung bis zur Energiewende heute“, Katharina Seidl, Hubert Lechner und Eva Stoib mit „Marie Curie – Technischer Fortschritt und Verantwortung“, Julia Fischer, Magdalena Gasbichler und Marie Milbrandt mit „Entwurzelt – Kinder auf der Flucht“ sowie Anna Leisenheimer, Lena Redl und Hannah Weaver mit „Fairer Handel – Auswirkungen vor Ort“. Mehrere Wochen lang, unter anderen auch an drei Projekttagen hatten sich die Schüler für den großen Auftritt vorbereitet. Zur Einstimmung auf den Abend hatten Kinder der Klasse 5b dem Publikum das selbst verfasste Theaterstück „Die verzauberten Schneeflocken“ inklusive Tanzeinlage (unser Bild) vorgeführt. Foto Berger

Artikel 1 von 11