Einsatz für die Ökumene in Rimsting

von Redaktion

Dr. Gottfried Seitz 85 Jahre alt

Rimsting – Mit monatlichen Stammtischen und Bibelgesprächen förderte Dr. Gottfried Seitz, evangelischer Pfarrer und Dekan im Ruhestand, die Ökumene in Rimsting bis zu seinem 82. Lebensjahr. Jetzt beging er sein 85. Wiegenfest. Viele Glückwünsche gingen ihm zu, so auch von Bürgermeister Josef Mayer.

Gottfried Seitz stammt aus Winterhausen am Main. In seiner Heimat hat er seine spätere Ehefrau Ute kennengelernt, die zufällig dort auf Besuch gewesen war. Sie schlossen den Ehebund 1961, wobei der Vater der Braut, Dekan Konrad Weymann, in der evangelischen Kirche in Prien die Trauung vornahm. Sein Lebensweg und Wirken als evangelischer Pfarrer und Dekan führte ihn mit seiner Frau, die den Beruf einer Katechetin ausübte, zu vielen Stationen. In Neuendettelsau in Mittelfranken war er an der dortigen Hochschule als wissenschaftlicher Assistent tätig, wie auch danach an der Universität in Erlangen, wo er auch promovierte. Seine erste Pfarrerstelle war Königshofen an der Heide. Als Kirchenrat beim Münchner Landeskirchenrat tätig, hatte er eine wichtige Position als Prüfer der jungen Geistlichen inne. Seine letzte Station vor der Pensionierung war eine Tätigkeit als Pfarrer und Dekan in Erlangen.

Dr. Seitz ging in den Ruhestand und zog 1996 nach Rimsting. In der Gemeinde fühlt sich die Familie sehr wohl. Außer in der Ökumene half der Pfarrer in Ruhe gerne als Geistlicher bei den evangelischen Gottesdiensten in der Umgebung aus, wenn Not am Mann war. th

Artikel 1 von 11