Leseraktion

Hilfe nach Armbruch

von Redaktion

Renate M. Mayer aus Breitbrunn ist froh drum

„Ich wohne in Breitbrunn und frühstücke eigentlich fast immer beim Bäcker in Gstadt. Aber vor vier Wochen habe ich mir den Arm gebrochen und darf noch eine Weile nicht mit dem Auto fahren.

Vom ersten Tag meiner „Behinderung“ an ist meine liebe Nachbarin – ohne vorher lange zu fragen – täglich nach Gstadt gefahren und hat mein Lieblingshörndl und meine zweite Zeitung gekauft. Dann hat sie daheim einen Kaffee gemacht und dieses Frühstück über die Straße zu mir gebracht.

Inzwischen hat sie mich auch ein paar Mal zum Einkaufen mitgenommen und ist immer besorgt darum, dass mir nichts fehlt. Das ist mit „nett“ gar nicht zu beschreiben! Zumal diese Nachbarin von Dank gar nichts hören will!

Und auch andere Nachbarn kümmern sich darum, ob ich alleine zurechtkomme, sie fahren mich zu Arztterminen, laden mich zum Essen oder zum Zwetschgendatschi ein oder kommen einfach auf einen Ratsch vorbei.

Ich sehe es schon kommen: Sie bringen es alle noch so weit, dass ich meinen kaputten Arm genieße…

Jedenfalls ist es eine wunderbare Erfahrung, in einer so guten Nachbarschaft aufgehoben zu sein. Tausend Dank dafür!“

Renate M. Mayer

Breitbrunn

Grillfeste zu gewinnen

Grillfeste zu gewinnen: Im Rahmen der Aktion „Nette Nachbarn“können Sie uns an redaktion@chiemgau-zeitung.de schreiben, warum ihre Nachbarn die nettesten sind. Die besten Geschichten werden veröffentlicht und unter allen Teilnehmern Grillfeste verlost – natürlich mit den Nachbarn. Spendiert werden sie von der Schlosswirtschaft Herrenchiemsee und vom Wieninger Bräu in Prien. Auch per Brief können Sie schreiben: Chiemgau-Zeitung, „Nette Nachbarn“, Geigelsteinstraße 7, 83209 Prien. Einsendeschluss ist Montag, 10. September.

Artikel 6 von 11