Traunstein – Die Mitarbeiter im Landratsamt und in den Verwaltungen der Städte und Gemeinden im Landkreis Traunstein werden künftig auch durch einprägsame Sprüche auf Haftnotizblöcken („Post-its“) für das Thema Informationssicherheit sensibilisiert. Auf den Blöcken stehen Sprüche wie „Freibier im Internet? Der Preis sind Ihre Daten!“, „Absender bekannt, Mail unerwartet? Ruf doch mal an!“ oder Hinweise wie „Schreiben Sie weder hier – noch anderswo Ihr Passwort auf!“ Die Blöcke wurden von Claus Hofmann, dem Informationssicherheitsbeauftragten im Landkreis Traunstein, gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) entwickelt. Bei einem Termin im Landratsamt stellte Hofmann die Blöcke Lothar Wagner, dem Geschäftsleitenden Beamten im Landratsamt Traunstein, und dem Marquartsteiner Bürgermeister Andreas Scheck als Vertreter der Kommunen vor. „Mit den Sprüchen auf den Blöcken möchten wir die Behörden-Mitarbeiter auf spielerische Weise für diese Gefahren sensibilisieren“, sagte Hofmann.