Prien – Auf dem Außengelände der Franziska-Hager-Schulen will die Marktgemeinde einen Pumptrack bauen. So nennen sich Querfeldeinkurse für überwiegend junge Leute mit Mountainbikes. Ziel ist es, ohne zu treten, durch Hochdrücken (englisch pumping) des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Die Strecke mit Sprüngen und anderen Hindernissen soll 80 Meter lang und zum Teil asphaltiert werden. Über den Bauantrag berät und entscheidet der Bau- und Umweltausschuss des Marktgemeinderats in seiner öffentlichen Sitzung, die am Dienstag, 22. Januar, um 18 Uhr im großen Saal des Rathauses beginnt. Auf der Tagesordnung stehen außerdem mehrere private Bauvorhaben für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Unmittelbar im Anschluss, etwa um 19 Uhr, tagt an gleicher Stelle der Haupt- und Werkausschuss.