Ortsentwicklung: agieren statt reagieren

Die Deutz AG verließ Übersee im Sommer 2017. Nun soll auf dem Areal ein Wohngebiet entstehen.Foto vd

Die Deutz AG verließ Übersee im Sommer 2017. Nun soll auf dem Areal ein Wohngebiet entstehen.Foto vd

„Visionen für die Gemeinde“ hatte der Arbeitskreis (AK) Ortsentwicklung eine Veranstaltung im Rahmen seiner fünfteilige Vortragsreihe zur Ortsplanung genannt. Rund 60 Bürger waren gekommen und zeigten sich sehr interessiert.

Von bärbel vom dorp

Übersee – In Übersee gibt es große Entwicklungsflächen: Das ehemalige Deutz-Gelände mit rund 25000 Quadratmetern, das Areal „Übersee-Ost“ mit 22500 Quadratmetern und das 32000 Quadratmeter große neue „Gewerbegebiet Entenfeld“. Architekt Rudi Finsterwalder und die Stephanskirchener Gemeinderätin Marg

Artikel 1 von 188
Mittwoch, 5. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.