Bernau – Der durchgehende leichte Schneefall sorgte für die passende winterliche Stimmung bei den 34 Rennläufern, die an der Bernauer Dorfmeisterschaft im Alpinskifahren teilnahmen, die die Skiläufer-Vereinigung am Benzeck-Lift in Reit im Winkl ausrichtete. Bürgermeister Philipp Bernhofer hatte nicht nur die Preise gestiftet, sondern sich auch auf der Piste sportlich mit seinen Gemeindebürgern gemessen.
Tagesschnellster und damit Dorfmeister wurde diesmal wieder der frühere Dauersieger Christian Kaufmann mit seinem unverkennbaren Skilehrer-Stil. Aber nur eine gute halbe Sekunde länger brauchte Lorenz Genghammer, Zweiter Vorsitzender der Skiläufer-Vereinigung, für die beiden Läufe. Mit eineinhalb Sekunden Rückstand war Markus Kaufmann Drittschnellster.
Die Wertung der Damen gewann zwar Hildegard Zeitler, aber Marie Fischer, die in der Schülerwertung antrat, war über sechs Sekunden schneller. Und so sicherte sich die Zwölfjährige bei den Frauen den Titel der Dorfmeisterin. Somit wurde Hildegard Zeitler Zweite und Margot Leitner Dritte.
Bei den Mädchen siegte Hannah Schneeweis vor Emma Zurowski und ihrer Schwester Lea, bei den Schülerinnen war diesmal ohenhin nur Dorfmeisterin Marie Fischer am Start. Maxi Dietel siegte bei den Buben vor Noah Teschner, Leo Hespe und Levi Teschner, bei den Schülern war diesmal Ben Teschner der einzige Starter.
Auch dieses Jahr gab es eine Sonderwertung für Telemark-Fahrer. Mit diesem besonderen Fahrstil aus der Frühzeit des Alpin-Sports erreichte wieder Stefan Saur die schnellste Zeit, gefolgt von Markus Kaufmann, der in diesem Stil ein zweites Mal gestartet war, und Martin Hespe. Bei den Damen war das Sophia Kaufmann vor Daniela Zurowski und Geraldine Wiesner.
Die Dorfmeister wurden gleich an Ort und Stelle vom Bürgermeister sowie Sportwart Sven Leitinger, der das Rennen auch organisiert hatte, geehrt. Zweiter Vorsitzender Lorenz Genghammer dankte bei dieser Gelegenheit in Vertretung für die erkrankte Vereinschefin Doris Bernhofer allen Helfern, insbesondere Christian Kaufmann, der wieder den Kurs gesteckt und die Zeitnahme-Ausrüstung zur Verfügung gestellt hatte.
Die gleichzeitig ermittelten Vereinsmeister der Skiläufer-Vereinigung erhalten ihre Preise bei der Frühjahrsversammlung am Sonntag, 3. Mai, wo es dann auch Kombinations-Sieger nordisch/alpin geben wird.re