Das Giftmobil tourt durch den Landkreis

von Redaktion

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen

Traunstein – Das „Giftmobil“ tourt durch den Landkreis. Angenommen werden Lacke, Klebstoffe, Lösungen, Chemikalien, Pestizide, Säuren, Laugen, Spraydosen, Fotochemikalien, Brems- und Kühlflüssigkeiten und Feuerlöscher in haushaltsüblichen Mengen aus privaten Beständen sowie Altöl in geringen Mengen, sofern keine Rücknahme über den Handel möglich ist.

Nicht angenommen wird Wandfarbe, die man eintrocknen lassen und über die Mülltonne entsorgen soll. Altmedikamente dürfen ebenfalls gut verpackt zum Restmüll gegeben werden. Autobatterien werden bei Auto- und Schrotthändlern und den Firmen Chiemgau-Metall (Obing), Remondis (Chieming) und Schaumaier (Traunstein) angenommen. Nicht angenommen werden zudem Druckgasflaschen, Metalldosen mit eingetrockneten Farbresten, leere Spraydosen, Munition und Sprengkörper, Speisefette und -öle sowie Giftmüll aus gewerblichen Beständen.

Das sind

die Stationen

• Chieming: Mittwoch, 10. April, 10 bis 11 Uhr, neuer Bauhof in Egerer

• Ruhpolding: Freitag, 12. April, 13 bis 14 Uhr, Wertstoffhof

• Unterwössen: Freitag, 12. April, 15 bis 16 Uhr, Wertstoffhof

• Grassau: Freitag, 12. April, 16.30 bis 17.30 Uhr, Festplatz

• Traunstein: Samstag, 13. April, 10 bis 12 Uhr, Wertstoffhof der Firma Schaumaier. re

Artikel 3 von 11