Wie Instagram-tauglich ist die Region?

von Redaktion

Tourismusverband will den Chiemgau für den Fotokanal untersuchen

Traunstein – Wo sind die schönsten Fotomotive, die im sozialen Netzwerk etwas hermachen? Der Tourismusverband will den Chiemgau auf seine „Instagrammability“, seine Tauglichkeit für den Fotokanal Instagram, untersuchen lassen. Für diesen „Job“ werden Studenten gesucht.

Imagefilme standen im Mittelpunkt des touristischen Marketing, als vor zehn Jahren der Verband Chiemgau Tourismus in seiner heutigen Form gegründet wurde.

Heute lautet das Schlagwort „Instagrammability“. An welchen Orten der Chiemgau besonders „instagrammable“ ist, was also beliebte und geeignete Foto-Spots für den Social-Media-Kanal Instagram sind, sollen nun Nachwuchs-Experten für den Tourismusverband untersuchen. Gleichzeitig werden sie sich mit der Nachhaltigkeit rund um das Thema Instagram auseinandersetzen.

Dazu lädt der Tourismusverband fünf Studierende der Fachrichtungen Fotografie, Medien oder Kommunikation ein, sich drei Tage lang professionell vor Ort mit dem Fotokanal zu befassen.

Der Tourismusverband zahlt den Teilnehmern Reisekosten, Unterbringung, Verpflegung sowie Transfers vor Ort. Voraussetzung sind ein eigener Instagram-Account und hohe Foto-Affinität.

Zu den seit jeher beliebtesten Fotomotiven im Chiemgau zählen der Chiemsee, die malerische Fraueninsel, das Schloss Herrenchiemsee sowie die Chiemgauer Alpen mit ihren Gipfeln und Almen. Es ist für den Verband spannend, zu erfahren, ob und wie sich die Lieblingsmotive mit dem Generationswechsel verändern. Mit den Ergebnissen wird der Verband unter anderem die digitale Strategie weiter schärfen.

Laut einer aktuellen britischen Studie wählen nämlich 40 Prozent der 18- bis 33-Jährigen ihr Urlaubsziel danach aus, ob die Region schöne Fotomotive für Instagram hergibt. Die Zahl der Instagram-Nutzer hat sich seit 2016 verdoppelt. Weltweit nutzen nun mehr als eine Milliarde den Fotokanal.

Bewerbungsschluss ist am 15. Juli, Reisezeitraum zwischen September und Oktober 2019. Mehr zu den Bewerbungsmodalitäten unter www.chiemsee-chiemgau.info/instagram.

Artikel 10 von 11