von Redaktion

Gottesdienste an den Kartagen und zu Ostern

STAUDACH-EGERNDACH

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrkirche St. Andreas

Gründonnerstag, 18. April – 19 Uhr: Abendmahlmesse mit anschließendem Gebet (Chor: Missa ternis vocibus von Josef Butz).

Karfreitag, 19. April – 10 Uhr: Gebetstunden. 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi (Chor singt Karfreitagslieder).

Karsamstag, 20. April – 21 Uhr: Feier der Osternacht mit Segnung von Feuer, Wasser und Speisen.

Ostersonntag, 21. April – 8.45 Uhr: Festgottesdienst zum Hochfest der Auferstehung des Herrn mit Segnung der Speisen (Chor: Missa in C von Johann Eberlin).

Ostermontag, 22. April – 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst.

ÜBERSEE

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrkirche St. Nikolaus

Gründonnerstag, 18. April – 19 Uhr: Heilige Messe vom letzten Abendmahl, anschließend Anbetung bis 24 Uhr in der schmerzhaften Kapelle.

Karfreitag, 19. April – 8 Uhr: Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten. 10 Uhr: Kinderkreuzweg. 15 Uhr: Karfreitagsliturgie (Kirchenchor).

Karsamstag, 20. April – 8 Uhr: Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten. 20.45 Uhr: Entzündung des Osterfeuers. 21 Uhr: Feier der Osternacht (Osterlob, Feuer-, Wasser- Speisensegnung).

Ostersonntag, 21. April – 10.30 Uhr: Festlicher Ostergottesdienst mit Speisensegnung (Kirchenchor und Bläser). 10.30 Uhr: Ostergottesdienst für Kinder im Pfarrzentrum.

Ostermontag, 22. April – 10.30 Uhr: Festlicher Ostergottesdienst, Filialkirche Westerbuchberg.

EVANGELISCHE

GOTTESDIENSTE

Ewigkeitskirche

Karfreitag, 19. April – 9 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl.

Ostersonntag, 21. April – 5 Uhr: Osternacht. 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl.

UNTERWÖSSEN

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrkirche St. Martin

Gründonnerstag, 18. April – 19 Uhr: Gottesdienst zum letzten Abendmahl mit Fußwaschung (Kirchenchor: Missa de Angelis).

Karfreitag, 19. April – 10 Uhr: Kreuzwegandacht mit Beichtgelegenheit. 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi (Kirchenchor: Deutsche Karfreitagslieder).

Karsamstag, 20. April – 21 Uhr: Feier der Osternacht mit Speisenweihe (Kirchenchor).

Ostersonntag, 21. April – 10 Uhr: Hochamt (Bet- und Singmesse) mit Speisenweihe.

Ostermontag, 22. April – 10 Uhr: Festgottesdienst.

OBERWÖSSEN

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrkirche Mariä Sieben Schmerzen

Gründonnerstag, 18. April – 19 Uhr: Gottesdienst zum letzten Abendmahl (Kirchenchor).

Karfreitag, 19. April – 10 Uhr: Kreuzweg. 10.45 Uhr: Betstunden bis 14.45 Uhr. 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi mit Kirchenchor (bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen).

Karsamstag, 20. April – 20 Uhr: Feier der Osternacht mit Speisensegnung (Kirchenchor).

Ostersonntag, 21. April – 9 Uhr: Festgottesdienst mit Speisenweihe (Kirchenchor: Messe in C von Anton Bruckner).

Ostermontag, 22. April – 9 Uhr: Festgottesdienst.

BERGEN

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrei St. Ägidius

Gründonnerstag, 18. April – 19 Uhr: Abendmahlgottesdienst mit Fußwaschung, Ölbergandacht bis 21 Uhr.

Karfreitag, 19. April – 10 Uhr: Kinderkreuzweg. 10.30 Uhr: Beichtgelegenheit. 15 Uhr: Karfreitagsliturgie, Heilige Grab offen bis 19 Uhr.

Ostersonntag, 21. April – 5 Uhr: Osternachtsfeier. 10 Uhr: Hochfest der Auferstehung des Herrn. 17 Uhr: Feierliche Ostervesper.

Ostermontag, 22. April – 10 Uhr: Festgottesdienst.

EVANGELISCHE

GOTTESDIENSTE

Rudolf-Alexander-Schröder-Haus

Karfreitag, 19. April – 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl.

Ostermontag, 22. April – 10 Uhr: Gottesdienst.

CHIEMING

EVANGELISCHE

GOTTESDIENSTE

Paul-Gerhardt-Haus

Karfreitag, 19. April – 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl.

Ostermontag, 22. April – 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl.

GRABENSTÄTT

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrkirche St. Maximilian

Gründonnerstag, 18. April – 10 Uhr: Abendmahlfeier der Kinder von Grabenstätt und Erlstätt im Pfarrsaal Grabenstätt. 19.30 Uhr: Abendmahlgottesdienst mit Fußwaschung.

Karfreitag, 19. April – 8.30 Uhr: Kreuzwegandacht, anschließend Beichtgelegenheit. 10 Uhr: Kinderkreuzweg. 15 Uhr: Karfreitagsliturgie.

Karsamstag, 20. April – 21 Uhr: Osternachtsfeier.

Ostersonntag, 21. April – 10 Uhr: Hochfest der Auferstehung des Herrn.

Ostermontag, 22. April – 8.45 Uhr, Festgottesdienst.

EVANGELISCHE

GOTTESDIENSTE

Johanneskirche

Karfreitag, 19. April – 15 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl. 17 Uhr: Anbetungsstunden am Heiligen Grab.

Karsamstag, 20. April – 8 Uhr:

Anbetungsstunden am Heiligen Grab. 14 Uhr: Anbetungsstunde der Kinder am Heiligen Grab.

ERLSTÄTT

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrkirche St. Peter und Paul im Thale

Ostersonntag, 21. April – 5 Uhr: Feier der Osternacht. 10 Uhr: Festgottesdienst zum Ostersonntag.

INZELL

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrkirche St. Michael

Gründonnerstag, 18. April – 19 Uhr: Abendmahlfeier mit Fußwaschung (Kirchenchor), anschließend Gebet in die Nacht (21 bis 22 Uhr, Frauenbund und 22 bis 24 Uhr, Pfarrgemeinderat).

Karfreitag, 19. April – 10 Uhr: Familienkreuzweg, Pfarrheim. 10 Uhr: Beichtgelegenheit. 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi, ohne Kommunionfeier (Kirchenchor). 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi, ohne Kommunionfeier (Kirchenchor), St. Vinzenz Weißbach.

Karsamstag, 20. April – 15 Uhr: Beichtgelegenheit. 21 Uhr: Feier der Osternacht mit Feuer- und Wasserweihe, Tauferneuerung, Eucharistiefeier und Speisensegnung.

Ostersonntag, 21. April – 5 Uhr: Feier der Osternacht mit Feuer- und Wasserweihe, Tauferneuerung, Eucharistiefeier und Speisensegnung (Kirchenchor). 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit Speisensegnung (Kirchenchor). 9.30 Uhr: Kindergottesdienst zu Ostern, gemeinsamer Beginn in der Pfarrkirche, Rathaus/Ernst-Rappel-Saal. 9.30 Uhr: Messfeier mit Speisensegnung (Kirchenchor), St. Vinzenz Weißbach.

Ostermontag, 22. April – Pfarrgottesdienst (Bläser und Orgel). 9.30 Uhr: Emmausgang der Kinder, St. Vinzenz Weißbach.

EVANGELISCHE

GOTTESDIENSTE

St. Vinzenz Weißbach

Ostermontag, 22. April –11 Uhr: Evangelischer Gottesdienst.

RUHPOLDING

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrgemeinde St. Georg

Gründonnerstag, 18. April – 18.15 Uhr: Beichtgelegenheit bis 18.45 Uhr. 19 Uhr: heilige Messe vom letzten Abendmahl (Kirchenchor),

Karfreitag, 19. April – 10 Uhr: Kinderkreuzweg ab Kapelle St. Adelheid. 14.15 Uhr: Beichtgelegenheit bis 14.45 Uhr. 15 Uhr: Karfreitagsliturgie (Kirchenchor). 17.30 Uhr: Rosenkranz am Heiligen Grab, Schlosskapelle, mit Instrumentalmusik (Harfe). 19.30 Uhr: Taizé-Gebet am Heiligen Grab, Schlosskapelle.

Karsamstag, 20. April – 9 Uhr: Morgengebet am Heiligen Grab, Schlosskapelle (Frauensingkreis). 11 Uhr: „Das Heilige Grab erleben“, Schlosskapelle, für Kinder. 15 Uhr: Betrachtungen und Instrumentalmusik (Ziach) am Heiligen Grab, Schlosskapelle. 20.30 Uhr: Feier der Osternacht: Segnung des Feuers vor der Kirche, Einzug in die Kirche, Osterliturgie, Speisenweihe (Männerschola).

Ostersonntag, 21. April – 8 Uhr: Gottesdienst mit Speisenweihe. 10 Uhr: Festgottesdienst mit Speisenweihe (Kirchenchor).17 Uhr: Ostervesper am Heiligen Grab.

Ostermontag, 22. April – 10 Uhr: Pfarrgottesdienst. 14.30 Uhr: Musikalischer Osterspaziergang ab Krankenhauskapelle, mit Abschluss am Heiligen Grab um circa 16 Uhr.

SEEON

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Klosterkirche St. Lambert

Gründonnerstag, 18. April – 19 Uhr: Messe vom Letzten Abendmahl mit Kelchkommunion für den Pfarrverband (Kirchenchor), Übertragung des Allerheiligsten in den Kapitelsaal, dort Anbetung bis 21.30 Uhr.

Karfreitag, 19. April – 8.30 Uhr: Stilles Gebet am Heiligen Grab bis 19 Uhr, Kapitelsaal. 9 Uhr: Kreuzwegandacht. 10 Uhr: Kreuzwegandacht der Kinder mit Fastenopfer. 13.30 Uhr: Beichtgespräch, Dorfkirche. 15 Uhr: Karfreitagsliturgie, Feier vom Leiden und Sterben Christi (Kirchenchor).

Karsamstag, 20. April – 9 Uhr: Trauermette, Kapitelsaal. 9 Uhr: Wallfahrtsandacht der Feuerwehr Übersee.

Ostersonntag, 21. April – 5 Uhr: Feier der Osternacht, Feuerweihe am Kreuzganginnenhof, Speisenweihe (Kirchenchor, Trompete und Orgel). 10 Uhr: Festgottesdienst mit Speisenweihe (Kirchenchor, Streichenensemble und Orgel).

Ostermontag, 22. April – 8.30 Uhr: Gottesdienst, Ischl.

EVANGELISCHE

GOTTESDIENSTE

Karfreitag, 19. April – 11.15 Uhr: Evangelischer Gottesdienst, Dorfkirche. 20 Uhr: Gebet in die Nacht in Truchtlaching, gestaltet von der KLJB.

SEEBRUCK

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrkirche St. Thomas und St. Stephan

Karfreitag, 19. April – 10 Uhr: Kinderkreuzweg, Pfarrheim. 15 Uhr: Karfreitagsliturgie mit Leidensgeschichte, Fürbitten und Kreuzverehrung.

21.30 Uhr: Osternacht mit Weihe des Feuers, der Osterkerzen und der Speisen.

Ostersonntag, 21. April – 10 Uhr: Familiengottesdienst mit Speisenweihe.

Ostermontag, 22. April – 10 Uhr: Gottesdienst.

TRUCHTLACHING

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Karsamstag, 20. April – 18.30 Uhr: Osternachtsfeier für Kinder für den gesamten Pfarrverband.

TRAUNSTEIN

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Pfarrei St. Oswald

(Gottesdienste im Studienseminar St. Michael)

Gründonnerstag, 18. April – 10.30 Uhr: Kindergottesdienst. 19.30 Uhr: Abendmahlfeier mit Agape (Kirchenchor).

Karfreitag, 19. April – 8.30 Uhr: Trauermette. 10 Uhr: Kinderkreuzweg. 15 Uhr: Karfreitagsliturgie (Kirchenchor).

Karsamstag, 20. April – 8.30 Uhr: Trauermette.

Ostersonntag, 21. April – 5 Uhr: Osternacht mit Speisenweihe (Kirchenchor). 10.30 Uhr: Festgottesdienst mit Speisenweihe. 19 Uhr: Feierliche Ostervesper (Kirchenchor).

Ostermontag, 22. April – 9.30 Uhr: Heilige Messe, Ettendorf. 10.30 Uhr: Heilige Messe, Salinenkapelle.

EVANGELISCHE

GOTTESDIENSTE

Auferstehungskirche

Karfreitag, 19. April – 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl. 15 Uhr: Andacht zur Sterbestunde mit der Kantorei und einem Streichensemble.

Ostersonntag, 21. April – 5.30 Uhr: Osternachtsgottesdienst, anschließend Osterfrühstück im Großen Saal. 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl. 10 Uhr: Kindergottesdienst-Team.

Ostermontag, 22. April – 19 Uhr: Kantatengottesdienst (Kantorei).

ASCHAU I. CHIEMGAU

KATHOLISCHE

GOTTESDIENSTE

Kirche Darstellung des Herrn

Gründonnerstag, 18. April – 16 bis 17 Uhr: Beichtgelegenheit. 19 Uhr: Feier vom Letzten Abendmahl (Kirchenchor), abschließend Ölberggedenken am Heiligen Grab,

anschließend Agape im Pfarrheim und stille Anbetung in der Kreuzkapelle.

Karfreitag, 19. April – 9 bis 10 Uhr: Beichtgelegenheit. 10 Uhr: Seniorenheim: Kreuzwegbetrachtung. 10 Uhr: Klinikkapelle: Kreuzweg für Familien. 15 Uhr: Karfreitagsliturgie (Gesangsquartett) mit Passion, Öffnung und Beleuchtung des Heiligen Grabes, anschließend stilles Gebet am Heiligen Grab. 16.15 bis 17 Uhr: Beichtgelegenheit. 20.15 Uhr: Holy hour, Gesang und Gebet am Heiligen Grab.

Karsamstag, 20. April – 7.30 bis 16 Uhr: Stilles Gebet am Heiligen Grab. 8.30 Uhr: Trauermette. 11 Uhr: Harfenmusik und Meditation am Heiligen Grab. 14 Uhr: Andacht am Heiligen Grab.

Ostersonntag, 21. April – 5 Uhr: Feier der Osternacht mit Speisenweihe (Hohenaschauer Bläser, Schola, Gemeindegesang und Orgel), Aufziehen des Auferstandenen beim Gloria und Beleuchtung des Heiligen Grabes. 10 Uhr: Festgottesdienst mit Speisenweihe (Krönungsmesse von W.A. Mozart für Chor, Solisten und Orchester). 14 Uhr: Kirchenführung Heiliges Grab. 18 Uhr: Ökumenische Vesper.

Ostermontag, 22. April – 10 Uhr: Heilige Messe. 19.30 Uhr: Auferstehungsspiel II.

EVANGELISCHE

GOTTESDIENSTE

Friedenskirche

Karfreitag, 19. April – 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl. 19 Uhr: Abendandacht mit Taizé-Liedern.

Ostersonntag, 21. April – 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl. 18 Uhr. Ökumenische Vesper in der katholischen Kirche.

Ostermontag, 22. April – 9 Uhr: Emmausgang. Wandergottesdienst für alle Generationen mit den Kirchengemeinden Bad Endorf und Prien, Treffpunkt auf dem Wanderparkplatz Schlicht, Hemhof. Abendmahlsfeier um 10.30 Uhr im Hartseestrandbad, Eggstätt.