Viel mehr als nur ein Chiemseefischer

von Redaktion

Holmer Lex an seinem 92. Geburtstag zum Ehrenbürger der Fraueninsel ernannt

Fraueninsel – Einer der ältesten Insulaner der Gemeinde Chiemsee, Holmer Lex, feierte dort kürzlich bei guter Gesundheit seinen 92. Geburtstag. Der Chiemseer Gemeinderat mit Erstem Bürgermeister Armin Krämmer (FWG) nahm in der jüngsten Sitzung diesen Zeitpunkt zum Anlass, Lex für seine großen Verdienste um die Gemeinde, die Fraueninsel und die Fischerei zu danken und ihn zu ehren. Er wurde vom Gremium zum neuen Ehrenbürger der Gemeinde ernannt. Gleichzeitig wurde ihm der Titel Altbürgermeister verliehen.

Ein Leben auf dem
See und für die
Kommunalpolitik

Lex war von 1972 bis 1984 Zweiter Bürgermeister und von 1984 bis 1996 Erster Bürgermeister der Gemeinde Chiemsee. Insgesamt gehörte er 30 Jahre lang dem Gemeinderat an. Lex wurden von Armin Krämmer und dem Zweiten Bürgermeister Kurt Lehner zwei Urkunden verliehen, die Ordensfrau Magdalena in liebevoller Detailarbeit gestaltet hatte.

Seit 160 Jahren, mittlerweile in der sechsten Generation, kennt man Familie Lex als die „Winklfischer“ der Fraueninsel. Holmer Lex selbst fischte 75 Jahre lang. Besondere Verdienste erwarb er sich als Erster Vorsitzender der Fischereigenossenschaft Chiemsee. 30 Jahre, von 1978 bis 2008, war er der Vorsitzende für die 16 Berufsfischer rund um den Chiemsee. Den Senior freut es auch, dass sich diese im Vollerwerb um die Zukunft der Fischerei auf dem Bayerischen Meer keine Sorgen machen brauchen. 2008 übernahm sein Sohn Thomas das Amt und führt es weiter.

Eine große Freude für Holmer Lex ist es, dass sogar seine Enkel die Familientradition fortführen und Fischer geworden sind: Florian Lex hat bereits die Meisterprüfung bestanden und Tassilo wird sie demnächst ablegen.

Mit dem Motorboot bei Wind und Wetter raus zum Fischen auf dem See – das will sich der Jubilar allerdings „nicht mehr antun“. Aber bei der späteren Bearbeitung der gefangenen Fische hilft er dafür gern mit. „Im Winter montiert er auch die Netze“, erzählt sein Sohn Thomas Lex. Überhaupt sei der große Erfahrungsschatz seines Vaters in der Familie noch sehr gefragt. Die drei Lex-Generationen wohnten unter einem Dach, und gemeinsame Mahlzeiten gehörten zu den Höhepunkten im Familienleben, auch wenn jeder seinen eigenen Haushalt führe: „Dann gibt es Zander vom Blech oder eine Brachse in Rahmsoße“, lacht Thomas Lex, und erzählt, dass man dazu im Hause Lex gern Semmelknödel reiche.

Fisch spiele nämlich nicht nur beruflich die Hauptrolle bei ihnen, sondern auch auf dem heimischen Herd. Und auch der Jubilar selbst stehe mit seinen 92 Jahren in der Küche, um seine Frau zu bekochen.

Artikel 7 von 11