Prien – Unter dem Motto „Priener Frühlingserwachen“ erblüht die Marktgemeinde bis Sonntag, 18. April, in voller Pracht. Bei der Aktion, begleitend zur Osterzeit, stehen große Hasen und Eier aus Holz im Mittelpunkt, die die Vielfalt und das Miteinander vor Ort symbolisieren.
Neben den Prien Partnern, Einzelhändlern, Unternehmen, Vereinen, Künstlern und ortsansässigen Glaubensgemeinschaften waren besonders die Kinder und Jugendlichen der Priener Schulen, Kindergärten und -tagesstätten an dem Projekt beteiligt, die Rohlinge kreativ zu gestalten. Dabei entstanden unter ideenreichen Händen regelrechte Meisterwerke, die in den kommenden Wochen auf öffentlichen Plätzen in der Seegemeinde ausgestellt werden.
Außerdem haben fleißige Bastler eine bunte „Upcycling-Osterdeko“ entstehen lassen, die an Sträuchern im Ortszentrum angebracht ist. Begleitend startete die Bücherei Prien ein Gemeinschaftsprojekt – an der Freiluftbühne im kleinen Kurpark ist ein bunter Ostergarten entstanden. Junge Leser hatten vorab aus leicht beschaffbaren Materialien die Bastelideen der Büchereimitarbeiterinnen zu Hause kreativ umgesetzt. Anleitungen mit Tipps und Tricks für verschiedene Hasen und Küken sind weiterhin auf www.tourismus.prien.de zu finden. Der Frühjahrsflor, der von den Gärtnern der PriMa in Farbe und Abfolge der Blütezeit harmonisch aufeinander abgestimmt wird, sorgt für ein prächtiges Ortsbild. An den bunt bepflanzten öffentlichen Plätzen findet am Karsamstag, 3. April, ab 10 Uhr, eine „Ostereiersuche“ statt. „Das ‚Priener Frühlingserwachen‘ soll mit großen und kleinen Dingen Freude bereiten und unseren Einwohnern und Besuchern beim Spazierengehen eine fröhliche Abwechslung im Corona-Alltag bringen“, so die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner.
Weitere Infos im Tourismusbüro Prien unter Telefon 08051/69050 oder info@tourismus.prien.de sowie unter www.tourismus.prien.de.