Marquartstein – Die Bergwacht Marquartstein rettete am Dienstag gegen Mittag zwei gut ausgerüstete Bergwanderinnen aus Niederbayern aus dem Steinacker vom Hochgern. Eine der Frauen war beim Abstieg Richtung Staudacher Alm bei der Querung eines Schneefeldes circa 60 Meter abgerutscht und verletzte sich laut Meldung der Bergwacht an einem Baum erheblich an Arm und Oberschenkel. Ein Helfer flog sie im Rettungshubschrauber Christoph 14 ins Tal.
Mit Unterstützung des Hubschraubers habe die Unfallstelle in Absprache zwischen Einsatzleiter, Hubschrauberbesatzung und Verunglückter schnell lokalisiert werden können, so die Bergwacht weiter. Ein Bergretter sei zusammen mit der Notärztin direkt an der Einsatzstelle herabgelassen worden. Am Seil gesichert leisteten sie medizinische Erstversorgung und in zwei Windengängen wurden dann Ärztin und Patientin sowie Bergretter und Begleiterin aus dem steilen Gelände abgeholt und zum Tallandeplatz geflogen.
Die Verletzte wurde noch vor Ort weiter versorgt und dann ins Krankenhaus Traunstein transportiert. Nach eineinhalb Stunden war der Einsatz für die Bergwacht Marquartstein beendet. Die Mannschaft, die sich zum Einsatz am Boden in Warteposition am Depot vorbereitet hatte, kam nicht zum Einsatz. Insgesamt waren zehn Retter ehrenamtlich im Einsatz. RE