Traunstein – Das Landratsamt Traunstein meldet, dass am gestrigen Montag die Sieben-Tage-Inzidenz an fünf Tagen infolge unter dem Wert 50 lag. Daher gelten ab heute weitere Lockerungen.
Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige dürfen wieder vollständig öffnen. Gleiches gilt für Schulen, sofern die Inzidenz bis Montag unter 50 bleibt. Dann findet nach den Pfingstferien an allen Schulen und für alle Jahrgangsstufen voller Präsenzunterricht statt.
Einzelhandelsgeschäfte können grundsätzlich öffnen. Die vorherige Terminvereinbarung entfällt, eingehalten muss nach wie vor ein Mindestabstand von 1,5 Metern sowie eine Begrenzung der Kundenanzahl nach der Quadratmeterzahl der Verkaufsfläche. Sowohl für das Personal wie auch für die Kunden gilt FFP2-Maskenpflicht. Kinder bis 14 Jahre müssen keine FFP2-Maske tragen, jedoch ab einem Alter von sechs eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Die Außengastronomie darf zwischen 5 und 22 Uhr mit Kontaktdatenerfassung der Gäste öffnen, weder eine Terminbuchung noch eine Testpflicht ist erforderlich.
Für Theater, Konzert- und Opernhäuser und Kinos sowie kulturelle Veranstaltungen entfällt die Testpflicht. Unter freiem Himmel dürfen nun kulturelle Veranstaltungen für bis zu 250 Besucher mit festen Sitzplätzen stattfinden.
Kontaktfreier Sport im Innenbereich sowie jeglicher Sport unter freiem Himmel ist in Gruppen von bis zu 25 Personen erlaubt. Der Besuch von Fitnessstudios ist mit vorheriger Terminbuchung zugelassen, auch hier entfällt die Testpflicht. Ferner sind Sportveranstaltungen unter freiem Himmel mit festen Sitzplätzen mit bis zu 250 Zuschauern ohne Testpflicht zugelassen. Für touristische Freizeiteinrichtungen wie Bergbahnen oder bei Führungen im Freien entfällt die Testpflicht ebenfalls.
Die Außenbereiche medizinischer Thermen dürfen öffnen und der Besuch von Freibädern ist nach Terminvereinbarung ohne Testpflicht möglich. Auch für Museen, Ausstellungen und Kulturstätten sind weder Terminbuchung noch Kontaktdatenerfassung notwendig.
Das Landratsamt meldete gestern eine Sieben-Tage-Inzidenz von 37,8. 15 Neuinfektionen sind gemeldet worden. Drei Covid-19-Patienten liegen auf der Intensivstation. Fast 72000 Personen sind im Landkreis erst- und 29000 zweitgeimpft.